Wacom Intuos Pro M (10", 5080 lpi)
CHF411.–

Wacom Intuos Pro M

10", 5080 lpi


Fragen zu Wacom Intuos Pro M

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
SheeYeeWee

vor 2 Jahren

avatar
primzahl

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du musst in der Software Wacom Center die Settings der ExpressKeys so setzen, dass sie rechts sind, wenn das Tablet links der Tastatur ist. Gibt auf der Wacom Website eine genaue Anleitung, wie das Tablet für Linkshänder zu konfigurieren ist. Ich selber nutze es als Rechtshänder, aber ich sehe keinen Grund, weshalb das Tablet nicht genau so gut auch für einen Linkshänder funktionieren sollte.

avatar
baffo123

vor 3 Jahren

avatar
rompolan

vor 3 Jahren

Du kannst damit alles machen, was man mit einer Maus oder Touchpad auch machen kannst. Somit auch Fotos freistellen; entsprechende Software (z.B. Photoshop) natürlich vorausgesetzt.

avatar
Kikrouille

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leider haben wir nicht vor, diese Art von Produkten zu verkaufen. Wenn du jedoch Vorschläge hast (Links zu Artikeln; Herstellerseiten oder Konkurrenzseiten), kannst du uns gerne eine E-Mail schicken. Wir werden dann eine Anfrage an die für die Produkte zuständige Abteilung stellen, ob es möglich ist, die Ware in unser Sortiment aufzunehmen :) Hier ist ein Link, um eine E-Mail zu schreiben: https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new?ticket_form_id=39231

avatar
koradi

vor 5 Jahren

avatar
koradi

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Foto fmp. Danke für die Antwort. Nein, Photoshop funktioniert perfekt. CSP-Support konnte weiterhelfen: es war eine 'unpassende' Einstellung bei der Auswahl von einem bestimmten Brush. Ein Zurücksetzen der Einstellung brachte den gewünschten Erfolg. (Wacom-Support wusste auch nicht weiter obwohl Wacom auch ein Bundle mit CSP anbietet....)

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Ecx4410

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich vermute, dass die Docking am Bildschirm nicht genug Strom liefert. Versuchen Sie mal Ihr Smartphome zu laden - wenn es nicht geht, dann würde es meine Vemutung bestätigen. Sie können mit einem USB-C Adapter das Wacom dirket am MBP anschliessen oder eine aktive Dockingstation verwenden. Ich habe am Mac mini eine CalDigit TS3+ und das klappt prima. Hoffe geholfen zu haben.

30 von 38 Fragen

Nach oben