Wacom Intuos M (10", 2540 lpi)
CHF176.–

Wacom Intuos M

10", 2540 lpi


Fragen zu Wacom Intuos M

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
lABCdaire

vor 6 Jahren

Es gibt kein Unterschied und du kannst irgendwelche Version kaufen, egal welche Sprache. Ich spreche selbst Französisch und habe immer Wacom Intuos und Cintiq auf Deutsch gekauft, problemlos. Das Driver von Wacom.eu Website herunterladen und auf Französisch gestellt und dann, los! Nur die Verpackung wurde auf Deutsch gedruckt. Ist mir aber egal.

avatar
beatlejiuce

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Ja, du kannst dieses Grafiktablett zum Unterschreiben von Dokumenten verwenden. Es ist mit Betriebssystemen wie Mac OS und Windows kompatibel, sodass du Software wie Adobe Acrobat verwenden kannst, um elektronische Dokumente zu unterschreiben. Das Tablett bietet eine ausreichende Genauigkeit zum Zeichnen oder Schreiben, was bei der Erstellung digitaler Unterschriften hilfreich ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
Ricofer81

vor 2 Jahren

Warum gibt es verschiedene Formate: A5, A4, A3 usw.?

avatar
Fotografikus

vor 2 Jahren

Ähm ... warum nicht? Mehr Fläche bedeutet schlichtweg, dass ggf. ein präziseres Arbeiten möglich ist. Weil ich die gleiche Fläche auf dem Bildschirm mit mehr Fläche für den Stift bewirtschaften kann. Denke auch an den Platz, den du auf dem Schreibtisch hast. Die Grafiktablets sind ziemlich gross.

avatar
Raffii*

vor 6 Jahren

avatar
gerdassmann

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Raffi Wacom Intuos CTL 6100 M hat die Grösse 264x200x8.8 mm und die aktive Fläche 216x135 mm. Das Gerät kann auch über Bluetooth verbunden werden.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

evtl ist beim anderen ein falsches bild hitnerlegt, habe die FR version genommen, da kein unterschied besteht ausser der französischen anleitung (gibts auch online auf de), identisch mit der ch/de version

avatar
A_quadro

vor 6 Jahren

Ist das Intuos mit dem Mac kompatibel?

avatar
Anja Oertly

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, selbst das neueste Intuos5 erfordert nur Mac OS X 10.5, das es schon seit Jahren gibt. Das neueste Mac OS X 10.8 unterstützt Intuos zweifelsohne.

30 von 32 Fragen

Nach oben