
Verbatim Slimline
Blu-ray Laufwerk
Verbatim Slimline
Blu-ray Laufwerk
Nein, dieses Laufwerk unterstützt das nicht. Darauf achten, dass das Format BDXL (für Ultra HD Blu-ray) unterstützt wird. Dieses Laufwerk unterstützt das Format: Verbatim Slimline (Blu-ray Laufwerk, CD Brenner, CD Laufwerk, DVD Brenner, DVD Laufwerk, Blu-ray Brenner)
Mit einer einfachen Dockingstation mit 2x "USB-Typ A"-Anschlüssen. z.B. Verbatim Multiport (HDMI, USB Typ C, USB Typ A)
Wenn du mit Mac OS X 10.6 oder höher arbeitest, dann ja.
Habe noch nie eine BD gebrannt. Kann leider nicht weiterhelfen.
Hallo Grundsätzlich sind die (Blu-Ray Brenner (Achtung nicht Reader) abwärts kompatibel.) Gemäß offizieller Webseite ist dieser Brenner dazu fähig auf DVD DL bis zu 8.5 GB zu brennen. Link: https://www.verbatim.de/de/prod/verbatim-external-slimline-usb-30-blu-ray-writer-43890/ Hoffe konnte dir weiterhelfen. Gruss
Der Verbatim 43890 Blu-Ray-Brenner muss an einen USB-Anschluss eines PCs oder MACs angeschlossen werden. Es liegt an der Brennsoftware (NERO,...), ob sie das UHD-4K-Format des auf dem PC oder MAC angezeigten Videos unterstützt. In diesem Fall lautet die Antwort: Ja. Nicht über den USB-Anschluss eines 4K-Fernsehers versucht. Frage an den Anbieter des Fernsehers.
Ja, das ist möglich.
USB 3 Micro-B, das Festplatten-Programm meines Macs zeigt ein Pioneer BD-RW BDR-UD03 an.
es gibt oder gab vom Samsung ein externes Laufwerk das nur ein usb anschluss benötigte..mir fällt der Name dazu nicht mehr ein...vieleleicht mal etwas googlen...viel glück
Auf der Herstellerseite steht folgendes unter Systemvoraussetzungen: PC: Intel Pentium III / AMD Duron 900 MHz oder mehr, 512 MB RAM oder mehr, freier USB-Anschluss, Windows XP/Vista/7/8/10 MAC: Intel Mac, 512 MB RAM oder mehr, freier USB-Anschluss, Mac OS X 10.6 oder höher
Ja, mit der entsprechenden Software ist dies möglich.
Ja, das ist leider so unter Windows, aber auch unter MacOs und Linux. Unter Windows braucht man eine Player- oder Burning-Software, um mit einem Blu-Ray Player oder Brenner DVDs und Blu-Rays abspielen zu können. Mit Nero Media Home müsste es klappen, aber es gibt auch anderes. Einfach die Suchmaschine bemühen.
Die BD-RE unterscheidet sich beim Lesen nicht von einer BD-R. Das "E" am an Ende steht für "Erasable" (löschbar) und solche Discs sind auch wiederbeschreibbar.
17 von 17 Fragen