Die Kapazität hat damit nichts zu tun. Die Angabe mAh sagt nur aus wie lange ein Akku hält sozusagen. Somit spielt es keine Rolle, ob Sie 2000mAh oder 3000mAh Batterien aufladen. Dem Gerät ist das grundsätzlich egal.
Ich würde es so interpretieren: Ein Gerät mit gleichförmigem Energiebedarf "saugt relativ konstant gleich viel Energie aus der Batterie, zum Beispiel eine Wanduhr, eine Fernbedienung,... Als Gegenteil fällt mir ein ferngesteuertes Auto ein, dass bei Vollgas viel mehr Energie braucht als wenn man langsam fährt.
Es ist bei diesem Angebot hier ohne Probleme möglich nur 2 Stück zu bestellen
Varta Recharge Accu Power (2 Stk., AA, 2100 mAh, Akku)
Bei Produkten, welche nicht nur von uns, sondern auch von Dritthändlern angeboten werden, kann es vorkommen, dass es bei jedem Anbieter eine andere Mindestbestellmenge gibt.
Ich habe mir diese Akkus im Doppelpack gekauft und bin total enttäuscht.
Verwendung sollten diese in diversen Geräten (z.B.Kamera) finden, es geht aber nicht.
Diese Akkus haben keine 1,5V sondern nur 1,2V !!!
Ich bin jetzt echt verwirrt, da es für mich klar war, dass alle AA Batterien/Akkus 1,5V haben, dem ist aber anscheinend nicht so.
Wieso kann man eine so wichtige Angabe, wie die Spannung, nicht gross auf die Verpackung machen?
Das sind für mich essentielle Angaben, wie Gröss, Leistung usw.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
VG Jens
Hallo Jens. Das spielt bei den meisten Geräten keine Rolle. Batterien haben nur wenn sie ganz neu sind eine Nennspannung von 1.5 Volt. Diese Spannung sinkt bei Batterien im Laufe der Benutzung. Akkus haben eine stabilere Spannung über die Zeit. D.h. praktisch alle Geräte müssen mit einem gewissen Spannungsbereich klar kommen. Generell gilt: Akkus für Geräte, die viel Strom verbrauchen (Blitzlichter, Kameras, Spielzeuge, etc.). Batterien in Geräte, die wenig Strom verbrauchen oder nur selten benutzt werden (Fernbedienung, Thermometer, etc.). Grund: ungenutzte Batterien entladen sich viel weniger schnell als ungenutzte Akkus. Gruss, Michael
Die Mindestbestellmenge bei dem 2er Pack ist mal wieder Kundenfreundlichkeit pur... kann man das nicht mal Abschaffen und Transparenz bieten?
Ich will 2 Batterien. Ok ckecke den Preis für 2. Oh. Die sind ja genau so teuer wie 4... und dann gibt es noch eine Mindestbestellmenge von 2. Huch. Also zahl ich sogar das doppelte... und der Anbieter bietet 2 Batterien ja gar nicht an... sondern 2x2.
Kein Wunder, das dieses Gebaren in der EU Verboten ist. Es erschwert nur die Ermittlungen des tatsächlichen Preises.
So sehr, dass ich anstatt zu Kaufen diesr Frage poste und zur Konkurrenz wandere.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.