Hallo Jens. Das spielt bei den meisten Geräten keine Rolle. Batterien haben nur wenn sie ganz neu sind eine Nennspannung von 1.5 Volt. Diese Spannung sinkt bei Batterien im Laufe der Benutzung. Akkus haben eine stabilere Spannung über die Zeit. D.h. praktisch alle Geräte müssen mit einem gewissen Spannungsbereich klar kommen. Generell gilt: Akkus für Geräte, die viel Strom verbrauchen (Blitzlichter, Kameras, Spielzeuge, etc.). Batterien in Geräte, die wenig Strom verbrauchen oder nur selten benutzt werden (Fernbedienung, Thermometer, etc.). Grund: ungenutzte Batterien entladen sich viel weniger schnell als ungenutzte Akkus. Gruss, Michael