Ugreen CM106 (Empfänger)
CHF34.90

Ugreen CM106

Empfänger


Fragen zu Ugreen CM106

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Chäschpe

vor 8 Monaten

avatar
PaneConLaMuffa

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Du kannst es mit der Haupttaste ausschalten. Ich habe ihn in die Steckdosen des Verstärkers eingesteckt. Wenn ich den Verstärker einschalte, schaltet er automatisch auch das Bluetooth-Gerät ein, und wenn ich das System ausschalte, schaltet es auch den Bluetooth-Empfänger aus.

avatar
Raff70

vor 11 Monaten

avatar
marcelwebe0

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Empfänger ist für den Preis ganz gut und der verbaute Chip sogar sehr gut. Der Ausgangspegel der Analogausgänge ist jedoch nicht allzu hoch. Das Gerät kann sich 5 Zuspieler merken, jedoch darf nur gerade einer aktiv sein, d.h. man muss bei den anderen Bluetooth ausschalten, damit das Gerät nicht blockiert wird. Persönlich würde ich das Gerät nicht für eine neue "High-End" Anlage epmfehlen sondern nur um eine alte "upzugraden". Selber habe ich es für eine selbstgebaute Boom-Box verwendet. Wenn jetzt aber auch die Verstärkeranschaffung ansteht, würde ich persönlich lieber ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen und z.B. den Rotel A11 nehmen, der von Beginn weg Bluetooth eingebaut hat. Oder dann ein Setup wählen, wo der ganze Signalweg Bluetooth -> Verstärker digital bleibt (z.B. über SP/DIF Anschlüsse) - den in der Regel ist die Analogseite von solchen Geräten deren Schwachstelle.