
TIE Flex Mic Stand PRO
TIE Flex Mic Stand PRO
Guten Abend, ich besitze zufälligerweise ein TIE Studio Mic Flex Pro und ein Razer Seiren X. Die Antwort ist: Ja, du kannst mit das Razer Mikrofon am Arm anschrauben und musst dir keine zusätzlichen Gewinde besorgen. Viel Spass B)
Ich kenne den "Blue Snowball" nicht, aber das Gewinde des Ständers ist ein Standard: 5/8". Es gibt auch viele Adapter von diesem Format aus ...
Ich kann die in der Beschreibung angegebene max. Länge von ca. 1050mm bestätigen.
Die Platte oben hat die Masse 35mm x 40mm Die Scheibe Ø 25 Max Tisch Dicke ca. 60mm aber ganz ehrlich, das Teil ist wirklich billig. habe ein Rode Mic, und es hält nicht richtig. Die Gewinde lösen sich immer und das Mic dreht sich immer nach unten. ich würde die Finger davon lassen.
Hi gemäss der Beschreibung vom HyperX mic, ja Der zugehörige Halterungsadapter passt sowohl für 3/8 Zoll als auch 5/8” Zoll Grössen und ist mit den meisten Halterungen kompatibel. Jedoch kannst du das in der Halterung verbaute XLR kabel nicht verwenden sondern musst ein USB kabel nachziehen
Das Mikrofonstativ hat eine. 5/8"-Gewindeanschluss. Jede Mikrofonhalterung mit einem 5/8" -Zoll Anschluss passt. Welche Mikrohaöterung würdest du kaufen wollen?
Es sollte passen, je nach Model des Hyperx Quadcast. Der arm kommt vorinstalliert mit einer 3/8 Gewinde, hat aber einen Adapter auf 5/8 dabei. Ich würde dir aber einen anderen Arm empfehlen. Der TIE Studio kommt vorinstalliert mit einem XLR Kabel. Es ist zwar möglich dies zu entfernen, aber nur mit grösserem Aufwand. Beim RODE Arm ist das Problem, dass die Feder im Arm extrem stark sind. Bei meiner Partnerin mit dem Razer Seiren ist das Mic zu leicht und wir mussten ein zusätzliches Gewicht anbringen.
Ja passt. Kannst Du anschrauben.
Ich denke schon... Habe zwar kein Rode mikrofon, aber es ist sogar mit meinem HyperX Quad Cast kompatibel.
Unseren Recherchen zufolge ist dieses Produkt mit Mikrofonen kompatibel, die eine 5/8"-Befestigung haben. Das AT2020 sollte daher kompatibel sein. Wir empfehlen dir, direkt an deinem Mikrofon zu prüfen, ob du es hast.
Nein, das Kabel ist ein 3-poliges XLR-Kabel, das für die meisten analogen Mikrofone geeignet ist. Außerdem hat das Rode NT USB leider keine 5/8"-Standardbefestigung. Stattdessen solltest du den Rode PSA1 (https://www.digitec.ch/fr/s1/product/rde-psa1-noir-pieds-de-microphone-2446850) verwenden, zu dem du noch die Rode SMR (https://www.digitec.ch/fr/s1/product/rde-smr-suspensions-pour-microphone-3450707) Aufhängung hinzufügen musst.
Ja, funktioniert tip top allerdings wirst du keine Verwendung für das integrierte Kabel haben, weil das Quadcast über usb kommuniziert. Deshalb habe ich es einfach herausgenommen. c:
Habe leider keine Angaben fürs Gewinde gefunden, um die Frage zu beantworten. Aber in dieser Preisklasse ist diese Halterung kompatibel laut Hersteller Trust: Trust GXT 253 Emita Streaming Mikrofonarm
Er ist kompatibel mit dem RØDE NT USB, also sollte es kein Problem sein mit dem PodMic.
Ich wüsste nicht, warum das nicht so sein sollte. Es hat die standardmäßige 5/8"-Schraube, die in die kleine Scarlett-Mikrofonhalterung/den Ring passt (sofern du sie hast, ich glaube, sie gehört zum Lieferumfang des Mikrofons). Und das Kabel ist ein XLR-Kabel, also ist alles Standard.
Zwecks Mic werden wohl die meisten passen. Kenne mich zu wenig aus, jedoch konnte ich sogar mit einem Aufsatz das HyperX QuadCast ohne Probleme ranschrauben. Das Kabel ist direkt integriert.
Mein Tisch ist 5cm dick, sollte aber bis etwa 6cm möglich sein.
Ja, das Rode NT-USB ist mit dem Arm kompatibel. Einfach auf den Arm schrauben. :)
Ich kann sagen das es ein Rode Nt1a usb komplett horizontal ausgefahren problemlos hält. kenne das gewicht des mikrofons gerade nicht. gruss shiro
Das XLR-Kabel lässt sich nicht entfernen. Also, zumindest nicht einfach/konventionell. Man könnte den Stecker abschrauben / ablöten oder abschneiden, dann lässt sich das Kabel herausziehen.
Es ist auf jeden Fall mit dem NT1A kompatibel (ich benutze es selbst mit dem NT1A).
Ich glaube nein. Dieser Arm hat ein integriertes XLR-Kabel, das Samson Meteor verwendet USB / 3.5mm Klinke wenn ich das richtig sehe. Demzufolge ist das Kabel nicht kompatibel. Wenn das Gewinde bei beiden Artikeln dasselbe ist, kannst du das Meteor zwar an den Arm hängen, das integrierte Kabel vom Arm könntest du aber nicht benutzen. Angaben ohne Gewähr. ;-)
Moin Sie meinen wahrscheinlich das nt1a: Ja das Mic kann mit der mitgelieferten Spinne ohne weiteres montiert werden. Ich besitze die selbe Kombination LG Luri
Gemäss unseren Informationen ist das möglich.
Ja, es ist absolut kompatibel mit einem Mikrofon der Marke Blue Yeti. Du kannst es ohne Sorgen kaufen. Mit freundlichen Grüßen,
Ich nutze diese Halterung mit dem Sure SM7B und habe keine weiteren Schrauben benötigt. Die halterung hält das gewicht perfekt aus.
30 von 39 Fragen