
Thermaltake Core V21
mATX
Thermaltake Core V21
mATX
Ja, das passt. Du kannst ein ATX Netzteil bis zu einer Länge von 20cm verbauen. http://de.thermaltake.com/Geh%C3%A4use/Cube_Case_/Core/C_00002559/Core_V21/Design.htm
Das Case wurde bei mir mit nur 1 window Kit geliefert. Die Beschreibung ist korrekt, der Deckel und die Seitenwände sind die gleichen Teile (bis auf Glas oder Gitter). Heisst, man kann die Glasseite auch auf den Deckel oder die Rückseite packen.
Ein 5,25" Laufwerk bringst du vielleicht mit sehr viel Bastelei in das Gehäuse. Bedenke die Laufwerksschublade muss sich auch noch von aussen öffnen lasse. Besser wäre es ein externes Laufwerk anzuschliessen, wenn du es brauchst. http://de.thermaltake.com/Geh%C3%A4use/Cube_Case_/Core/C_00002559/Core_V21/Design.htm
Das Gehäuse ist aus SPCC Stahl. http://de.thermaltake.com/Geh%C3%A4use/Cube_Case_/Core/C_00002559/Core_V21/Specification.htm
Einfach mal beim Thermaltake Support anfragen. Du musst denen nur sagen das dir das entsprechende Teil bei der Lieferung kaputt gegangen ist und dann senden sie dir dieses erneut zu.
Sieht für mich aus wie der Thermaltake-Pure-20 200mm, der sollte ja wie von dir erwähnt nicht optional sondern von Haus aus vormontiert sein. Thermaltake Pure 20 (200 mm, 1 x)
Beim PC-Aufbau fand ich den Lüfter für mich schon als durchaus brauchbar. Wichtig für mich ist Laufruhe, was damit auch gegeben war. Da ich mein PC-System (24x7 Betrieb) auf LowHeath ausgelegt habe und nicht als Raumluft-Staubsauger verwende, brauch ich den Lüfter nicht. Somit habe ich keine Langzeit-Erfahrung. Würde zunächst mit dem installierten Lüfter beginnen.
MSI MEG Z490I oder Asus ROG STRIX B460-I GAMING Mini ITX
Mach doch einfach ein "Vergleichen" der beiden Produkte. Einfach auf beiden Seiten der Produkten auf den Knopf "Vergleichen" drücken und dann unter "Produktvergleich" - "PC Gehäuse" anzeigen .... Du bekommst das sicher auch hin. ...also da wäre der Formfaktor: das ein ist ein Mini-ITX und das andere ein mATX, (wichtig wegen Motherboard). Dann die Anzahl Laufwerkschächte ..... und so weiter..... und so fort.
Die Füsse sind 18mm das Blech hat eine Dicke von 1.2 mm. Da alle Gehäuseplatten im Rahmen eingelassen sind bringt es im Grunde kaum etwas, diese weg zu lassen. Das Gehäuse hat ein Eckmass (Höhe + Breite) von ca 32 cm. Am besten erkennt oder erahnt man dies bei einem Bild der Gehäuserücksicht (z.B. Bild 5 bei Digitec) Die Front ist bei mir ganz leicht grösser als eben genanntes das Eckmass (<1mm).
Was für eine sinnvolle Frage ist das denn!?
Gemäss den bilder 30 und 37 unter diesem link sollte es klappen aber ich würde dringend von den Platz Verhältnisse her ein Netzteil empfehlen das mit modularen kabeln versehen ist wegen dem engen platz http://de.thermaltake.com/Geh%C3%A4use/Cube_Case_/Core/C_00002559/Core_V21/Gallery.htm
Ja, das ist möglich. Die maximale Länge des Netzteils beträgt 200mm. Das RM650i ist 160mm lang. Siehe Herstellerseite unter Spezifikationen: http://de.thermaltake.com/Geh%C3%A4use/Cube_Case_/Core/C_00002559/Core_V21/Specification.htm
Hi. Gemäss Beschreibungstext von digitec sowie der Beschreibung des Herstellers ist ab Werk ein 200mm Lüfter an der Vorderseite installiert. Hier der link: http://de.thermaltake.com/Gehäuse/Cube_Case_/Core/C_00002559/Core_V21/Design.htm
15 von 15 Fragen