
TFA Clocco
TFA Clocco
Hallo, nein, der Wecker besitzt nur eine Alarmzeit, welche aktiviert oder deaktiviert werden kann. Mit freundlichem Gruß Ihr TFA Support
Die Touch-Funktion funktioniert nur mit Batterien: Siehe Bedienungsanleitung (folgende Kopie des Handbuchs). 8. beleuchtung des bildschirms 8.1 Betrieb mit Adapter Achtung: Die permanente Bildschirmbeleuchtung funktioniert nur mit dem Adapter. Du kannst die Helligkeit auf dem Bildschirm in drei Stufen (L1=hoch, L2=mittel, L3=niedrig) mit der Taste DOWN ändern. Wenn die automatische Helligkeitsanpassung aktiviert ist (A-on), schaltet sich die schwache Hintergrundbeleuchtung (Beleuchtungsstufe L3) zwischen 19 und 6:59 Uhr automatisch aus. 8.2 Betrieb mit Batterien (Energiesparmodus) - Um die Beleuchtung einzuschalten, drücke auf den Wecker oder mache ein lautes Geräusch (du kannst z. B. in die Hände klatschen). - Die Hintergrundbeleuchtung wird für 15 Sekunden eingeschaltet.
vor 3 Monaten
Der Wecker verfügt über eine Touch-Funktion, mit der du das Display durch Berührung aktivieren kannst. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn das Gerät mit Batterien betrieben wird, da das Display unsichtbar bleibt, bis es durch einen Ton oder eine Berührung aktiviert wird.
Automatisch generiert aus .vor 3 Monaten
Für den Dauerbetrieb des Weckers «Clocco» von TFA Dostmann wird ein Netzadapter mit einem EU-Stecker benötigt. Dieser Netzadapter ist bereits im Lieferumfang enthalten, daher musst du ihn normalerweise nicht extra beschaffen. Wenn du den Netzadapter jedoch verloren hast oder ersetzen musst, kannst du ihn bei dem Händler, bei dem du den Wecker gekauft hast, oder direkt über den Hersteller TFA Dostmann bestellen. Es ist auch möglich, einen kompatiblen Netzadapter von anderen Elektronikfachhändlern zu erwerben, solange er die gleichen Spezifikationen wie der originale Adapter hat.
Automatisch generiert aus .*kein Wecksignal
Ich versuchte ebenfalls, die Anzeige im Netzbetrieb auszublenden.Mir gelang es ebenfalls nicht. Wenn ich mich richtig erinnere ist dies gem. Betriebsanleitung ausschliesslich nur mit Batteriebetrieb möglich.
Hab ja drei von den Dingern im Hause. Alle im Netzbetrieb. Alle auf minimum Leuchtanzeige. Aber da ich die Zeit jederzeit ablesen will brauch ich die Händeklatscherfunktion zum aktivieren nicht. Sorry, somit kann ich Dir nicht weiterhelfen. Bisserln negativ bei den Dingern ist, die automatische Abgleichung der Zeit, dass heisst die Aufstellung ohne störende Geräte. PC-Bildschirme, TV-Bildschirme oder schlechter Empfang... Bei zwei Geräten Zeitumstellung manuell.
Nein glaube ich nicht. Ich habe jedoch herausgefunden, dass das Funksignal nur funktionniert, wenn der Wecker am Strom angesteckt ist. Wenn er mit Batterien betrieben wird funktionniert es nicht.
Er hat einen DC 5V Anschluss.
Es ist ein heller alarm. Ist nicht konstant, sondern macht immer biep biep
In der Bedienungsanleitung ist keine Übersicht zur Einstellung von verschiedenen Klingeltönen zu finden. Ich gehe davon aus, dass der Klingelton ab Werk nicht abgeändert werden kann.
Die Uhr stellt sich meistens in der Nacht neu bei mir. Aber vor ein paar Wochen hat sie Hochverrat begangen und ist um 1:45h stehen geblieben. (Ja, weiss auch nicht wie das geht bei einer Digitalen Uhr). War jedenfalls ne sehr merkwürdige Nacht, als dann der Wecker auf dem Handy zur korrekten Zeit abging.
Es befindet sich alles auf der Rückseite zusammen mit dem Stromanschluss
Konnte das auch Beobachten das der Wecker in der Nacht zwischen 01:00 - 03:00 die Verbindung verliert oder wahrscheinlich versucht nochmal die Zeit abzugleichen. Da die Uhr bei mir nur als "Hingucker" für die Zeit dient ist das für mich kein Problem.
Wenn der Wecker an der Steckdose angeschlossen ist ja. Dan kann man einstellen ob Zeit, Datum und Temperatur abwechselnd oder fix. Mit Batterie betrieben stellt die Anzeige nach einer bestimmten Zeit ab und kann mit einem Händeklatscher aktiviert werden.
Beängstigend ist es auf jeden Fall nicht. Ob es leise oder laut ist, hängt von deinem Abstand und deiner Wahrnehmung ab, ich würde sagen, laut genug.
Die Zahlen sind ca. 2cm hoch und total ca. 6cm breit.
Nein, schalte einfach den Alarm aus
Mit einem Knopf hinten am Gerät. Ich würde das Teil aber nicht kaufen. Hat keine "Snooze" Funktion. Alarm abgestellt heisst abgestellt. Als Wecker eigentlich daher unbrauchbar. Habe es aber "verschlafen" ihn zurück zu geben. Der TFA Support hat auf meine Frage nicht reagiert.
Nein, hat er nicht.
Denn selbst wenn du den vollen Preis bezahlt hättest, hättest du die 9.
29 von 29 Fragen