Sony Str-Dh590 (5.2 Kanal, FM)
CHF391.–

Sony Str-Dh590

5.2 Kanal, FM


Fragen zu Sony Str-Dh590

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
playdredi

vor 3 Jahren

avatar
Fabian909

vor 3 Jahren

Trafo brummen kann verschiedene Ursachen haben, daher gibt es auch keine einfache Regel wie man es beseitigen kann. Ein bisschen Brummen ist normal, das macht jeder Trafo. Stärkeres Brummen kann entstehen, wenn der Trafo in die Sättigung gerät, wenn er überlastet wird, oder wenn er defekt ist. Wenn es wirklich störend ist und immer mehr und mehr auftritt, würde ich ihn einmal einsenden zur Kontrolle.

avatar
Anonymous

vor 8 Monaten

Wie Bässe und Höhen eingestellt werden können

avatar
digitec

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um die Bässe und Höhen des Sony STR-DH590 AV-Receivers einzustellen, kannst du die Entzerrungseinstellungen im Gerätemenü verwenden. Hier sind die allgemeinen Schritte: 1. Rufe das Menü auf: Drücke die Taste "MENU" auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Wähle "Audioeinstellungen": Navigiere zum Abschnitt "Audioeinstellungen" oder "Entzerrung" und wähle ihn aus. 3. Stelle die Parameter ein: Im Bereich "Entzerrung" kannst du die Bässe und Höhen nach deinen Wünschen einstellen. Normalerweise gibt es Optionen, um Bässe und Höhen unabhängig voneinander einzustellen. 4. Speichere deine Einstellungen: Nachdem du die Einstellungen vorgenommen hast, musst du sie speichern, um sie zu übernehmen. Mit diesen Einstellungen kannst du den Klang nach deinen Vorlieben anpassen.

Automatisch generiert aus .
avatar
namik98

vor 4 Jahren

avatar
Nadalindo

vor 4 Jahren

Ob Plattenspieler oder TV oder sonstiges angeschlossen Gerät ist doch egal, Wichtig ist die Leistung des Sony Systems STR-DH590 zu den Leistungen (Belastungen) der Lautsprecher richtig abzugleichen. Woher die Musik-Quelle kommt sollte keine Rolle spielen. Ich verwende Canton Lautsprecher 5 / Darauf achten: Die Nennbelastbarkeit der Boxen sollte zur Leistungsfähigkeit des AV-Receivers passen. Kein Problem ist es, wenn der Verstärker die Belastbarkeit der Lautsprecher übertrifft, denn bei normalem Betrieb droht kein Schaden. Anders sieht es aus, wenn der Receiver zu schwachbrüstig ist. Leistungsspitzen können dann Defekte an den Hochtönern hervorrufen.

avatar
haembi

vor 5 Jahren

avatar
orion101

vor 5 Jahren

Sony Fernseher mit 4K mit HDMI Eingängen funzt tadellos. Aber HDMI gibt es verschiedene Formate und Auflösungen. HDMI und Auflösungen oberhalb von Full HD und HDMI 2.0 Siehe Wikipedia. Teure Kabel sind nicht nötig, die Datenauflösung muss 4K kompatibel sein. Ich betreibe den Sony STR-DH590 (5.2 Kanal, 5 x 145W, Schwarz) mit 2 Frontspeaker, ein Yamaha Center, 2 Canton Surround Speaker und 1 Canton Subwoofer. Genial ist das kalibrierung Mic für optimalen Sound. Einmal durchführen dauert nur 5 Minuten das Ergebnis ist königlicher Sound und Groof.

avatar
Durahl

vor 6 Jahren

avatar
Lastmax

vor 6 Jahren

(Fremdsprächig - It) Meiner Meinung nach sollte das keines Problem vorstellen, ich benutze momentan das STR-DH590 mit ein Sony KD55X800 TV und den AV Receiver benutzt automatisch die TV-Speakers zusammen mit dem 5.1 um ein besseres Sound zu entwickeln. Ich bin kein Techniker, aber wenn du ein 4.1 anstatt der 5.1 benutzt, werden auch in diesem Fall die Speakers der TV involviert, um das gesamten Sound zu verbessern. Ich hoffe dein Zweifel abgeklärt zu haben und wünsche dir viel Vergnügen!

avatar
Joghurtbecher13

vor 6 Jahren

avatar
orion101

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja das geht! Ich habe 2 Sony Frontlautsprecher, 1 Yamaha Mittellautsprecher und 2 Canton hintere Lautsprecher und Canton Subwoofer. Genial ist das MIkrofon zum Messen das Raumklangs. Die Messung dauert ca, 1 Minute und sollte am Tag erfolgen, wenn es still ist, Einmal gespeichert und es läuft! Super sound von Hip Hop, Rock, Techno und Klassik.

15 von 15 Fragen

Nach oben