
Seagate IronWolf
12 TB, 3.5"
Seagate IronWolf
12 TB, 3.5"
Hallo Johnny Wir stellen die auf 3 Jahre um, Danke für den Hinweis :) Freundliche Grüsse
Es gibt keinen offiziellen Weg, weil die Unternehmen nicht ganz transparent sein wollen. Du musst die Aussagen der 3 Unternehmen finden. Wegen des WD Red SMR "Skandals" hat heise (de) nachgeforscht und bei Toshiba und Seagate nachgefragt. Sie sagten, dass ihre NAS-Festplatten kein SMT verwenden. Lies hier, im Abschnitt "Update": https://www.heise.de/newsticker/meldung/Manche-WD-Red-Festplatten-fuer-NAS-verursachen-Probleme-4703116.html Das bedeutet, dass es unter den NAS-Festplatten nur diese Festplatten gibt, die SMR verwenden: WD Red WD20EFAX WD Red WD40EFAX WD Red WD60EFAX Ich habe auch eine WD 4TB bestellt und sie jetzt zurückgeschickt (innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf).
Der Hersteller meint etwas wie 1'000'000h MTBF https://www.seagate.com/www-content/datasheets/pdfs/ironwolf-16tb-DS1904-14-1907US-en_CA.pdf
75'000 MB/s entsprechen 75 GB/s. Das schafft keine Festplatte auf der Welt. Man muss immer zwischen interner und externer Transferrate unterscheiden. Die externe ist hier limitierend: 6 Gb/s (SATA III), das entspricht 0.75 GB/s. Das ist das absolute Maximum, das Sie von der Festplatte erwarten können. Aus Erfahrung kann ich Ihnen sagen, dass Sie bei einem 'normalen Mix' aus Dateien über 10 min maximal etwa 23 GB/min erreichen werden. Ich bin mit den Festplatten in meine NAS aber sehr zufrieden. Für eine Workstation oder einen Gaming-Computer sind sie aber nicht gedacht. Da gibt es andere, geeignetere Produkte, meistens dann im 2.5"-Format oder – besser – SSD (NVMe)
Ich habe 5 dieser HD's als Raid 6 in einer DS1517+ installiert, Firmware SC61, DSM 3.2.3-25426 Update 2 Funktioniert seit 07/19 einwandfrei
Ich habe es vor etwas weniger als einem Monat bei Digitec gekauft und das Modell VN001 erhalten.
Die ST6000VN001 ist doch in folgendem enthalten: https://www.seagate.com/www-content/datasheets/pdfs/ironwolf-16tb-DS1904-16-2005DE-de_DE.pdf und ist gelistet auf der Seite https://www.seagate.com/de/de/internal-hard-drives/hdd/ironwolf/#specs
Ich erwarte übrigens keine Antwort von euch. Diese wird sowieso im Stil sein von: die 60 Stück waren ausverkauft ...
Leider sind die angebotenen Mengen bereits weg.
Die meisten Aktionen sind grundsätzlich auf eine bestimmte Menge begrenzt, auch wenn dies nicht offensichtlich auf der Produktseite dargestellt wird.
Keine Ahnung, bin bei Seagate als User registriert (mit mehreren 12TB-HDDs). Aber die Kommunikation ist einfach schlecht - wie bei WD leider auch.
Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Jedoch sind NAS Festplatten auf den Dauerbetrieb ausgelegt. Heist sie laufen mit tieferen Umdrehungen, was sie schont und Hitze-technisch von Vorteil ist (auch der Stromverbrauch ist etwas tiefer). Der nachteil von den tiefen Umdrehung ist, dass du klare Performance Einbussen hast. Also falls du sie nur als Datenspeicher benutzen möchtest, wieso nicht. Aber falls du sie als Systemspeicher verwenden willst empfehle ich dir eine Desktop Festplatte oder falls möglich eine SSD.
Wenn das externe Gehäuse genug Strom liefert, sehe ich kein Problem. Ich habe mir lieber den Synology C2 Cloudspeicher gegönnt. Dann in HyperBackup einen Job erstellt und lebe nun sorgenfrei. Das Backup wird lokal verschlüsselt und dann in der C2 Cloud hochgeladen.
Hallo. Du kannst die Herstellernummer in den Spezifikationen finden. Sie lautet ST10000VN0004 - und wird von QNAP auch als kompatibel für den tvs-671 aufgeführt: https://www.qnap.com/en-us/compatibility/?model=159&category=1
sollte sofort umgetauscht werden können. hatte das auch mit meiner sshd, konnte kein spiel mehr laden, wurde prompt getauscht.
Du brauchst ein DS216+ oder DS216+II oder höhere das DS216j erkennt die Platte nicht, vieleicht hilft ein Fireware update, aber frag vorher lieber bei Synology nach.
Wenn noch ein Sata Anschluss frei ist dan ja. Was nicht möglich/empfehlenswert ist, ist das Betriebsssystem darauf zu installieren
http://knowledge.seagate.com/articles/en_US/FAQ/172191en?language=de-de
https://www.synology.com/de-de/compatibility?search_by=products&model=RS3413xs%2B&category=hdds&filter_brand=Seagate&p=1 Ist nicht in der Liste der Kompatibilität von Synology ;-(( verwette jedoch meinen linken Arm darauf das es mitb der Platte läuft Habe selbst ein DS1817+ mit 8x8 TB + DX517 mit 5x6TB alles WD RED und DS1815+ 8x6TB WD RED Pro und DX513 mit Seagate Baracuda 5x4TB Bin von QNAP weg und vollständig Glücklich mit Synology - Greets r00tli2k
Wahrscheinlich ein Fehler. Dies ist wohl die Standardangabe wenn eine Produktseite erstellt wird.
Das 5D unterstützt bis zu 10TB platten (https://myproducts.drobo.com/article/aa-01124), allerdings werden keine SMR platten unterstützt, aber diese hier ist laut Datenblatt keine SMR platte und sollte damit in einem 5D laufen.
Guten Tag Solange man welche des gleichen Types und der gleichen Grösse einbaut, sollte dies kein Problem sein.
30 von 32 Fragen