
Seagate IronWolf
12 TB, 3.5", CMR
Seagate IronWolf
12 TB, 3.5", CMR
Habe vier von denen im NAS direkt unter meinem Schreibtisch, hätte ich jetzt nicht gehört, dass sie dumpf klicken oder übermässig stark vibrieren beim Hochfahren (starte sie aber so gut wie nie neu).
. https://www.seagate.com/gb/en/products/nas-drives/ironwolf-hard-drive/
Hast Du in der Kompatibilitäts-Liste bei Synology schon geschaut ob die Disk dort drin ist? könnte sein, dass diese Platte (dieser Typ & Grösse) nicht drauf ist. Mit den Platten selber habe ich keine Probleme, sind aber auch in selbstbau-nas drin.
Geizhals.eu listet das Laufwerk als CMR - ob das stimmt kann ich nicht 100%-ig sagen. Ich hab aber keinen Grund es zu bezweifeln. Bis jetzt hab ich auch keine Probleme damit, ist aber auch als RAID0 im Einsatz.
Wie bieten die gesuchte Version an Seagate IronWolf (8 TB, 3.5", CMR) Durch die Problematik mit den Fälschungen in Europa ist aktuell aber keine Verfügbarkeit vorhanden, daher kann diese Variante nicht angeboten werden.
Nein, bei diesem Laufwerk werden keine Kabel mitgeliefert, wie bei allen Laufwerken im Allgemeinen.
Ja, habe die gleichen hier auch für das DS923+ gekauft und laufen wunderbar.
Ja nach Raid Konfiguration ist das möglich oder man zerschießt sich alles. Bei einem gespiegelten RAID kann man das schrittweise machen indem man erst eine Platte gegen 8TB tauschen. Sobald das RAID wieder intakt ist kann man die kleinere Platte auch gegen eine 8TB tauschen. Bei einem gestripten RAID wird das nix. Wenn die Platten nicht als RAID angelegt sind kann man tauschen und ggf. die Daten kopieren.
Ich habe 4 gekauft, aber zu unterschiedlichen Zeiten. Das erste, das ich gekauft habe, war ein 2M2101, die späteren 3 Laufwerke waren alle 3CP101.
Die tatsächliche RPM dieser Festplatte beträgt 7200 RPM. Dies ist ein bekannter Anzeigefehler unsererseits. Wir arbeiten daran, das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Nein!!!
Hallo, ja, das sollte funktionieren. Weitere Informationen findest du bei Synology: https://www.synology.com/fr-fr/compatibility mit der Modellnummer des Laufwerksanbieters "ST12000VN0008".
Viel günstiger bei Galaxus.DE? derzeit kostet die Festplatte dort EUR 240.-, bei Galaxus.AT sogar EUR 250.- https://www.galaxus.de/de/s1/product/seagate-ironwolf-12-tb-35-cmr-festplatte-11697489 Seagate IronWolf (12 TB, 3.5", CMR) Galaxus Schweiz und Galaxus Deutschland kaufen vollständig getrennt ein und haben dadurch unterschiedliche Konditionen.
Denke die wird okay sein, sie hat ja auch das CMR Aufzeichnungsverfahren.
Ich habe von digitec 2 Platten bestellt, wovon eine in meinem NAS nicht erkannt wurde. Austauschplatte erhalten und Problem beseitigt = war ein DOA. Da keine Angaben zum Rechner vorliegen, hier die Aussage von Seagate: https://www.seagate.com/de/de/support/kb/the-bios-does-not-detect-or-recognize-the-ata-sata-hard-drive-168595en/
Ich habe einmal die 1x8 TB Version in meinem Desktop, welcher gedämpft ist und ich habe 4x 6TB in meinem Synology 1019+, welcher in einem Schrank steht. Es ist bekannt, dass Ironwolf "etwas" lauter sind als WD Red, aber da reden wir von maximal 1-2dB. Natürlich stellt sich die Frage, was du unter "unerträglich laut" verstehst. Ich selber kann sagen, dass unter langer Volllast ein leichtes Surren zu hören ist, aber kein röhren/rattern (wenn ich den Schrank oder die Gehäuseabdeckung weglasse). Ich würde also eher behaupten, dass eine deiner Festplatten einen Defekt hat. Deswegen würde ich einen SMART Test via Synology DSM empfehlen. Hoffentlich zeigt es den Übeltäter an. Ich hatte schon einmal ein DoA, weil wohl der Postversand der Festplatte nicht gutgetan hatte. Wäre somit nichts Überraschendes.
Also wenn es noch in der Garantiezeit ist tausche die Platte sende die Platte mit den S.M.A.R.T. Werten und der Meldung der NAS per Garantie in deinen Einkäufen zurück. Bei mir hat es geklappt.
Nein, das wäre das erste Mal ;-) Jede normale HDD/SDD in 3,5", 2,5" oder sogar m.2 wird ohne Befestigungsmaterial geliefert. Eine Ausnahme sind einige Server HDD/SSDs, die bereits in einem Caddy montiert sind: HPE 12G 2.5" SAS 2.4TB 10k (2.40 TB, 2.5") Einbaurahmen und Schrauben sind Teil deines Computergehäuses.
Sorry es geht um die EXOS 14 mit 12 TB!
Nein. Zu langsam
Der Haken ist bei der Diskgrösse: auf der Kompatibilitätsliste wird keine Disk über 6 TB angegeben, auch keine WD!
Kann jemand die frage löschen ist beim falschen produkt
ST12000VN0008 laut Spezifikationen.
Ich kann nur für DS1513 und DS2413 antworten. Dort funktioniert die Platte ohne Probleme. Synology hat auf ihrer Seite eine Kompatibilitätsliste. Und wenn irgend eine andere 8TB da drauf ist, sind die Chancen, dass diese hier funktioniert, sehr hoch. Einschränkungen zur Plattengrösse hängen fast ausschliesslich vom verwendeten Chipsatz ab, und das gilt dann eben für alle Platten.
28 von 28 Fragen