Unsere Garantiedauern sind nie in den Spezifikationen, sondern jeweils weiter unten zu finden. Hier wären es 5 Jahre Bring-In Garantie.
Also gleich lange wie auch direkt beim Hersteller.
Yes, this appears to be a mistake. According to our information, the sustained transfer speed for this product is approximately 261 MB/s.
Thank you very much for the notice. A correction request has been sent.
Man sollte die Aufzeichnungsverfahren nicht mischen, d.h. auch darauf achten, das möglichst alle Disks mit Aufzeichnungsverfahren CMR verwendet werden, das sind die bevorzugten Disks, ob jetzt eine WD RED oder eine Seagate Ironwolf verbaut wird, das ist weniger tragisch.
Eine IronWolf 16TB wird mit 2.8bel im Idle und 3.2 bel im Seek Mode angegeben. Für de Exos X16 gibt Seagate 2.8 bel im Idle und 3.0 bel im Seek Mode an. Der Performance Mode wäre aber lauter (3.2 und 3.4 bel). Funktionieren würde es im Synology NAS schon. Die Compatibility Drive Warning wird wohl einmalig erscheinen, wenn das NAS die Platten entdeckt. Aber danach lässt einem das Synology NAS damit in Ruhe.
Die BarraCuda-Pro-Laufwerke im 3,5-Zoll-Format sowie alle Modelle der Reihen IronWolf, IronWolf Pro, SkyHawk AI und Exos X sind CMR-Laufwerke. (Quelle www.hardwareluxx.de) Das würde auch mit dem Datenblatt von Seagate übereinstimmen. Recording method: Perpendicular). Ich glaube nicht, dass dies hier ausschlaggebend ist. Es sind zudem Enterprise Platten mit 5 Jahren Garantie.
Die Seagate Exos X16 mit der Produkt-ID ST16000NM001G ist grundsätzlich kompatibel mit Synology NAS-Systemen, aber es gibt einige Dinge zu beachten:
- Die Exos X16 ist nicht explizit auf den Kompatibilitätslisten von Synology für das DS723+ aufgeführt, was jedoch nicht unbedingt bedeutet, dass sie nicht funktioniert.
- Andere Benutzer haben berichtet, dass Seagate Exos X16-Modelle in Synology NAS-Systemen verwendet werden können, obwohl sie möglicherweise eine low-level Formatierung oder spezifische Einstellungen erfordern.
- Es ist ratsam, vor dem Kauf oder der Verwendung die Kompatibilität sorgfältig zu überprüfen und gegebenenfalls die Synology-Kompatibilitätsliste oder den Support von Synology zu konsultieren.
In der Praxis haben einige Benutzer diese Festplatten erfolgreich in Synology NAS-Systemen verwendet, aber es kann immer noch zu spezifischen Problemen oder Warnungen kommen. Es ist daher empfehlenswert, vorsichtig vorzugehen und eventuell weitere Ratschläge von der Community oder dem Support zu holen.
Hallo ,
ich habe bei Galaxus eine Seagate Exos X16 gekauft und natürlich bei Seagate den Garantiestatus abgefragt. Zum ersten Mal nach einem Kauf wurde dort nach unzähligen Abfragen ( über 20 Festplatten) bei Seagate kein Garantiestatus angezeigt, sondern folgende Meldung: "Bitte wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Dieses Produkt wurde ursprünglich als Teil eines größeren Systems verkauft. Bitte wenden Sie sich für den Garantiesupport an den Systemhersteller bzw. den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde."
Wie sieht es jetzt mit dem Garantiezeitraum aus? Ich kenne es z. B. von Western Digital so, dass Festplatten und Netzwerkspeicher als gekauftes Komplettsystem bei Garantieansprüchen auch komplett eingeschickt werden müssen. Diese oben genannte Festplatte gehört laut dem Text bei Seagate anscheinend zu so einem Komplettsystem. Wie verhält sich die Garantie jetzt genau?