Seagate BarraCuda (3 TB, 3.5", SMR)
CHF99.90 CHF33.30/1TB

Seagate BarraCuda

3 TB, 3.5", SMR


Fragen zu Seagate BarraCuda

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Brimstone

vor 6 Jahren

Soweit ich weiß, bedeutet "rezertifiziert", dass es getestet und der intelligente Zähler zurückgesetzt wurde. Bei weiteren Fragen würde ich mich direkt an den Kundendienst wenden, vor allem wenn die Garantie in Ordnung ist. Meiner Meinung nach sollte das klar deklariert werden und sogar unter einer anderen Artikelnummer stehen, nicht geteilt oder vermischt.
avatar
Herr Pirat

vor 5 Jahren

avatar
JacquesH606

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Um eine 3,5-Zoll-Festplatte in deinen HP-PC einzubauen, benötigst du normalerweise eine Festplattenhalterung oder einen Festplattenkäfig. Diese Halterungen sind oft in das Gehäuse des PCs integriert und fixieren die Festplatte an ihrem Platz. Achte darauf, dass dein PC über eine solche Halterung verfügt, die für 3,5-Zoll-Festplatten geeignet ist. Wenn dies nicht der Fall ist, benötigst du eventuell einen Adapter oder eine zusätzliche Halterung.
Automatisch generiert aus .
avatar
SilverC

vor einem Jahr

avatar
Dan Porret

vor einem Jahr

Die Fotos, die die Disc mit dem Tonarm (ohne Deckel) zeigen, dienen nur zu Illustrationszwecken. Es gibt immer einen Schutz für Festplatten. Ohne diesen wären sie zu anfällig. Es gibt keine spezielle Variante, nach der du suchen musst, die Platte wird immer "geschlossen" sein.
avatar
Werkzeugjunkie

vor 3 Jahren

avatar
Werkzeugjunkie

vor 3 Jahren

avatar
gheini

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort
Nein, soweit ich weiss nicht. Bei Laptop- oder externen Festplatten gibt teilweise Sensoren, die messen, ob sich das Gerät im freien Fall befindet und die Festplatte deaktivieren, um Schäden zu vermeiden, aber dies wäre bei einem Desktop wohl wenig hilfreich. Insgesamt werden heute überall, wo Stösse oder sonstiges erwartet werden, SSD's eingesetzt, da diese gegenüber physischer Einwirkung unempfindlich sind. Allgemein wird bei Desktop-HDD's gespart, wo es nur geht, daher kann man bis auf akzeptable Zuverlässigkeit meist nur wenig erwarten. Aber dafür bekommt man ja auch astronomisch viele GB/Fr. Bei NAS-Festplatten gibt es wiederum z.B. auch Optimierungen, um gegen Vibrationen von umliegenden Platten zu schützen (in einem Server mit hunderten von laufenden Platten kann man das nicht unterschätzen), d.h. diese sind unterm Strich wohl am besten gegen alles Mögliche geschützt. Im ausgeschalteten Zustand sind gewöhnliche Festplatten aber sowieso auch nicht übermässig empfindlich, d.h. wenn es um umplazieren von Desktopts geht, muss man sich jetzt nicht allzuviele Sorgen machen. Werden die Geräte allerdings über längere Strecken auf der Strasse transportiert, sollte man die Festplatten herausnehmen und am besten sicher im Schoss des Beifahrers platzieren.
avatar
mail

vor 4 Jahren

avatar
elmatador

vor 4 Jahren

Mac Pro 5.1 sind mit 4 3.5" Schlitten ausgestattet, gemäs Apple werden 4x2TB SATA II unterstützt. Jedoch berichten Benutzer, dass grössere Harddrives ohne weiteres funktionieren. Somit sollte es kein Problem siein die Seagate BarraCuda zu verbauen. https://everymac.com/systems/apple/mac_pro/faq/mac-pro-how-to-upgrade-hard-drives-what-type-supported.html
avatar
clovis

vor 6 Jahren

avatar
robpors613

vor 6 Jahren

ja die könntest du verwenden aber diese würde nur mit der ausgebremster Leistung funktionieren den dein Mainboard hat sata2 und diese disk ist sata3 ! https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-MA790XT-UD4P-rev-10#sp unterschied siehst du hier: https://kb-de.sandisk.com/app/answers/detail/a_id/8639/~/unterschied-zwischen-sata-i%2C-sata-ii-und-sata-iii

28 von 28 Fragen

Nach oben