
Seagate BarraCuda
2 TB, 3.5", CMR
Seagate BarraCuda
2 TB, 3.5", CMR
Solange Sie einen freien SATA III Anschluss, einen freien HDD Platz und die jeweiligen Kabel (Stromkabel vom Netzteil und SATA Kabel) haben, ist das kein Problem.
SATA ist schon der Standard. Da von 2017 wird wohl SATA 3(.0) verwendet werden. Wenn an dem Schnellwechsel Anschluss ein SATA-Kabel ist, welches dann zum Mainboard geht, dann ist alles gut. Der einzige andere Standard, der infrage käme, wäre wohl SAS, der ist aber mit SATA abwärtskompatibel und fast ausschließlich im Servermarkt im Einsatz. Und U.2 ist es bestimmt nicht. Von daher, ja, müsste alles passen.
Nein, es passen nur eine 2,5-Zoll-Festplatte oder SSD rein, keine mit 3,5 Zoll
Leider nein, du benötigst eine Disc im 2,5"-Format.
Ja, wo sollten die Spiele sonst gespeichert werden? Aber eine SSD (2,5" / M.2) wäre besser als eine Festplatte.
"Fragen, Antworten und Diskussionen müssen sich ausdrücklich auf die Produkte und ihre Funktionen beziehen; allgemeine Fragen, die sich auf deine eigenen Bestellungen, Lieferzeiten oder Preise beziehen, sollten direkt an unseren Kundenservice gerichtet werden" https://www.digitec.ch/fr/wiki/5340
"Fragen, Antworten und Diskussionen müssen sich ausdrücklich auf die Produkte und ihre Funktionen beziehen; allgemeine Fragen, die sich auf deine eigenen Bestellungen, Lieferzeiten oder Preise beziehen, sollten direkt an unseren Kundenservice gerichtet werden" https://www.digitec.ch/fr/wiki/5340
In einem externen Gehäuse als Speichermedium ja, für intern ist sie zu groß. Intern gehen nur 2,5 zoll große hdd oder ssd.
Nicht
https://www.seagate.com/de/de/internal-hard-drives/cmr-smr-list/
Es ist eine HDD, oder hast du schonmal rotierende Chips gesehen ;-) Hier noch das Datenblatt wo es ebenfalls drin steht: https://www.seagate.com/www-content/datasheets/pdfs/3-5-barracudaDS1900-7-1706US-en_US.pdf
Kann ich leider nicht beantworten. Brauchte bisher in allen RAID-Systemen identische Platten - bin aber kein Fachmann diesbezüglich.
Sie benötigen ein normales Sata Kabel wie das hier: Goobay SATA Kabel (50cm) Strom ganz normal über das PSU anschliessen, dieses sollte das entsprechende Kabel bereits montiert haben (bei Modularen PSU einfach entsprechendes Kabel anschliessen). Schau dir am besten kurz ein Ytb Tutorial an, um es klarer zu machen.
Hallo, die Platte hat tatsächlich 7200 rpm, ich habe das gerade noch einmal mit CrystalDiskInfo überprüft.
Ohne Stromkabel wird es nicht gehen.
Hallo, nein.
Ich habe das gleiche Problem bei der Einrichtung eines RAID 1 (2x2TB Seagate BarraCuda). Wurde in den Kundeninformationen angegeben, dass dieses Modell nicht für RAID-Konfigurationen geeignet ist? Untersucht Digitec das, um seine Kunden zu schützen?
Du kannst grundsätzlich jede Festplatte für Raid 1 nutzen. Da die Daten 1:1 gespiegelt werden, geht alles mit der guten Festplatte weiter, wenn eine ausfällt. Da ists mMn relativ egal, wenn du das mit günstigen Desktopfestplatten machst. Für Raid 5 o.ä. würde ich hingegen genauer hinschauen, wie hoch die "Nonrecoverable Read Errors"- und die "Mean Time Between Failures"-Raten sind.
Problem der HD ist die Form. Einfach vorne ein Klebeband drauf, dann gehts zu.
Ich habe letzten Monat den gleichen Artikel #9302108 gekauft und kann bestätigen, dass ich einen ST2000DM008 erhalten habe.
Nein. Schrauben sind immer beim PC Gehäuse dabei für die Festplatteneinschübe.
Nein, die Sata Kabel sollten mit dem Mainboard kommen.
In der Regel muss kein Kabel dazu gekauft werden. Stromversorgung gibts vom PC Netzteil und ein passendes SATA Kabel gibts in der Regel als Beilage zum Mainboard. Alternativ kann man auch ein externes Gehäuse nehmen. Was hast du mit der Festplatte vor?
28 von 28 Fragen