
SanDisk Ultra Dual Drive Go
1000 GB, USB 3.2, USB-C
SanDisk Ultra Dual Drive Go
1000 GB, USB 3.2, USB-C
Guten Tag, Ich habe den Stick ohne Probleme auf 3 Mac-Computern verwendet: - Ein iMac aus dem Jahr 2014. Für diesen Mac ist der Stick praktisch, da er über einen USA-A-Anschluss verfügt (kein USB-C-Anschluss bei den iMacs dieser Zeit)). - Ein Macbook Air von 2019, Intel i7-Prozess. - Ein Macbook Air von 2021, M1-Prozessor
Dies ist derzeit leider nicht geplant.
Ja, der Stick ist mit iPhone kompatibel, wenn er korrekt formatiert ist.
Der USB-Stick muss eventuell neu formatiert werden, siehe https://support.apple.com/de-ch/guide/iphone/iph95baac91f/ios
Du kannst die Fotos im "Explorer" des Telefons markieren und dann auf verschieben tippen. Anschliessend den Stick auswählen.
Es tut mir leid, ich habe kein iPhone 15 Pro und benutze auch kein iPhone. Ich habe es als Geschenk für jemanden gekauft. Ich danke dir.
Das Gehäuse ist genau gleich wie ein USB A Anschluss aufgebaut. Schauen Sie dieses Bild an https://www.arp.com/de/shop/articona-onos-16-gb-usb-stick--5210357--p Der USB Stick mit dem Anschluss A auf dem Bild ist genau gleich wie das Gehäuse von ihrem USB Stick, das Gehäuse ist gleichzeitig der Anschluss
Gemäss CrystalDiskMark 7 mit exFAT rund 62 MB/s bei sequentiellem Schreiben und 1.8 MB/s bei Random Write. Beim Lesen ist er etwas mehr als doppelt so schnell (150 MB/s sequentiell und 3.3 MB/s random).
Das Produkt hat eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 150 MB/s. Leider haben wir keine genauen Informationen über die Schreibgeschwindigkeit.
Das mache sie leider seeehe sehe gerne und dann die Schuld am Lieferanten abschieben.
15 von 15 Fragen