
SanDisk Ultra Dual Drive
64 GB, USB-C, USB-A
SanDisk Ultra Dual Drive
64 GB, USB-C, USB-A
Ich habe den 128GB Sandisk Ultra Dual Drive und soeben einen Test mit einem Ordner (4.05 GB, 434 Dateien) gemacht. - Via USB 3.0 (Typ A) auf den Stick schreiben: 3:14 Minuten (ca. 21MB/Sek schreiben) - Via USB 3.1 (Typ C) vom Stick lesen: 0:29 Minuten (ca. 140MB/Sek lesen) - Via USB 3.1 (Typ C) auf den Stick schreiben: 2:30 Minuten (ca. 27MB/Sek schreiben)
Ja, das ist möglich. An der Seite, gegenüber des Schiebers, gibt es eine Öse. Anbei ein Bild: https://s.gravis.de/p/z3/sandisk-ultra-dual-drive-256-gb-flash-speicher-stick-usb-c-usb-31_z3.jpg
Nein. Hier ist eine Liste der kompatiblen Produkte: https://kb.sandisk.com/app/answers/detail/a_id/17189
Nein, iOS erlaubt dies (noch) nicht. Ev. werden USB Sticks mit iOS13 unterstützt. Weiss ein Beta User schon mehr?
Eigentlich ist es egal wie der Stick formatiert ist. Am Computer einstecken und selber den Stick mit Fat32 formatieren.
Jep, geht! Der Stick funktioniert sowohl mit Old School USB 3.x als auch mit USB-C.
vor 2 Monaten
Ja, der SanDisk Ultra Dual Drive ist mit iPhones kompatibel, da er über einen USB-C-Anschluss verfügt, der mit USB-C-fähigen Geräten verwendet werden kann. Allerdings benötigen iPhones mit USB-C-Anschluss eine geeignete Adapterlösung, da sie standardmässig Lightning verwenden. Für iPhones mit Lightning-Anschluss ist ein Adapter erforderlich, um den USB-C-Anschluss zu nutzen. Alternativ kann der USB-A-Anschluss des Dual Drives mit einem USB-A-zu-Lightning-Adapter verwendet werden, falls verfügbar.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Ja, es ist möglich, Daten, Fotos und andere Dateien von einem MacBook auf den SanDisk Ultra Dual Drive zu speichern und diese dann auf einen Windows Laptop zu übertragen. - Der USB-Stick verfügt über beide USB Type-C und USB Type-A Anschlüsse, was es ermöglicht, Daten zwischen Geräten mit unterschiedlichen USB-Ports zu transferieren. - Der SanDisk Ultra Dual Drive ist kompatibel mit Macs und PCs, was eine problemlose Datenübertragung zwischen diesen Plattformen ermöglicht. - Die hohe Geschwindigkeit von bis zu 150 MB/s über USB 3.1 sorgt dafür, dass die Datenübertragung schnell und effizient erfolgt.
Automatisch generiert aus .Hallo, prüfe mal die Formatierung Deines Stick. FAT32 erlaubt nur Dateigrößen bis 4GB. Bei exFAT sind 512TB und bei NTFS 256TB Dateigröße möglich.
Ja natürlich ist das möglich, auf dem USB Stick Dateien zu speichern. Du müsstest aber etwas genauer werden bei "es kommen komische Meldungen" wenn man dir helfen soll.
Ich habe ein anderes Smartphone, aber Smartphone Xiaomi Note 10 kurz gegoogelt: Es hat einen USB C Anschluss. Die Verbindung an sich klappt bestimmt. Wie man dann die Daten rüberbringt, das ist eine andere Frage. Beim Android Betriebssystem bei den Entwickleroptionen USB-Debugging aktivieren für Debugmodus den Anschluss über USB -- und schon klappt es (hoffentlich).
Das weiss ich nicht, kann mir jedoch vorstellen, dass der USB Stick am Xiaomi Redmi Not 10 funktioniert. Beide haben ja einen USB C Anschluss/Verbindung. Und das Lenovo Tablet sollte ja auch USB kompatibel sein?!?!
USB-Sticks werden heiß, ja. Da es sich hier um eine Stahloberfläche handelt (Aluminium???), ist das sogar noch wahrscheinlicher. Wie viel sind "ein paar Minuten"? Verschiebst/kopierst du viele Daten, während er eingesteckt ist?
In der Tat kann es vorkommen, dass es einen Unterschied gibt, aber wie du sagst, 22 GB scheint mir trotzdem etwas hoch zu sein. Ich schlage vor, dass du den Kundenservice kontaktierst und ein Foto davon beifügst. Du kannst deine E-Mail von dann hier schreiben: https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new
An einem blauen USB-Stecker, ja. Datenübertragung mit bis zu 10 Gbit/s über USB3-type-A und USB-C-Stecker (1250 MB/s, doppelt so schnell wie USB 3.0). Danke Wikipedia.
Hallo Stellaben, Nein die beiden Produkte passen so nicht zueinander. Das Samsung Mobilgerät besitzt einen älteren USB Anschluss, und nicht den neuen USB Typ C Anschluss.
Wird als normaler USB Stick erkannt, darum denke ich mal schon!
https://www.sandisk.de/home/mobile-device-storage/ultra-dual-drive-usb-type-c
23 von 23 Fragen