
SanDisk Extreme microSD A2
400 GB, microSDXC, U3, UHS-I
SanDisk Extreme microSD A2
400 GB, microSDXC, U3, UHS-I
Ja, ist kein Problem.
Ja, ein SD-Adapter ist im Lieferumfang enthalten.
Ja, ein SD Adapter ist im Lieferumfang enthalten.
10 Rappen ;) Spass beiseite diese zwei karten haben dieselben technischen Werte.
Ich habe die Karte in einer GoPro 7. Funktioniert problemlos. Müsste deshalb eigentlich auch in der Sony HandyCam FDR AX100E funktionieren!
Die Angaben des Herstellers sagen lediglich aus, dass diese Kapazität beim Zeitpunkt der Porduktentwicklung getestet wurde. Meist werden aber grössere ohne weiteres untersützt. Lauf folgendem Blog scheint diese Karte zu funktionieren: "You can use cards up to at least 256GB. DJI’s documentation says explicitly that the camera can take a maximum of a 256GB card. I’ve been using a 400GB SanDisk Extreme card in it and have had no problems." Source: https://havecamerawilltravel.com/gopro/dji-osmo-action-sd-card-recommendations/
JA ... passt auch für das P20lite Huawei P20lite - Externe Speichererweiterung: microSDTM-Karte mit bis zu 256 GB
ja, aber ich denke, es gibt eine bessere Leistung, wenn du 128GB-Karten mit schnelleren Schreibgeschwindigkeiten nimmst.
Ich habs selbst nicht getestet aber es sollte möglich sein. Das Xiaomi redmi note 7 läst sich durch eine Speicherkarte bis maximal 256GB erweitern und die Speicherkarte ist mit Android kompatibel. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das sich diese Speicherkarte gut zum erweitern von Speicherplatz eignet, da sie eine hohe lese/schreib Geschwindigkeit bietet.
Das Gerät muss 400 GB adressieren können. Mein altes Sony Z2 mit Android 5 konnte nur 128 GB adressieren. Der Bedarf an Speicher konnte ich also nicht allein mit der 400 GB microSD stillen.
ja. Ich habe erst letzte Woche eine gekauft und sie kam mit 2 Teilen: der Karte und dem Adapter.
Ja. Ich verwende es derzeit mit der DJI Mavic Air, aber es ist auch mit anderen DJI-Drohnen kompatibel.
Ja, diese SD-Karte erfüllt die Mindestanforderungen für 4K-Videos für deine Kamera gemäß den Spezifikationen.
normalerweise sollte android die karte direkt erkennen und keine formatierung nötig sein. in einstellungen -> gerätewartung -> speicher siehst du den status der sd card und kannst sie im zweifel auch formatieren.
SanDisk Extreme Karten haben maximale Lesegeschwindigkeiten von 90 MB/s und maximale Schreibgeschwindigkeiten von 40 MB/s. SanDisk Extreme Pro Karten hingegen haben maximale Lesegeschwindigkeiten von 95 MB/s und maximale Schreibgeschwindigkeiten von 90 MB/s.
Die hier ist sofort lieferbar, ist ein vergleichbarer Artikel, die Grösse stimmt auf jeden Fall: SanDisk Extreme microSDXC (microSDXC, 1000 GB, U1, UHS-I)
Ja, das ist richtig. :)
Ja das ist die richtige Karte, auch genug schnell für 4K aufzeichnung. Viel Spass¨!
Wenn das Samsung Smartphone Platz für eine MicroSD Karte hat, dann ist das kein Problem.
ja https://www.fiio.de/mobileaudioplayer/fiio-m6/ Speicher: 2 GB interner Speicher + 1 Speicherkartenslot für MicroSD bis zu 2 TB Speicher: 2 GB interner Speicher + 1 Steckplatz für MicroSD-Speicherkarten bis zu 2 TB.
Hallo :D Ja, das funktioniert sicher. Empfohlen für ActionCams und Drohnen werden jedoch diese: Sandisk Extreme Pro microSD A2 (microSDXC, 256GB, U3, UHS-I) (Minimal schnellere Leserate)
Hallo! Es gibt keinen Grund, warum Windows die 1000 GB der Karte nicht erkennen sollte. Auf meiner Seite gibt es keine Probleme. Aber du musst bedenken, dass nicht die gesamte Karte verfügbar ist, sondern dass ein Teil davon als Cache verwendet wird. Du wirst also ~930 GB zur Verfügung haben.
Ich habe ein Lenovo L390 was ja die günstigere Version davon ist und habe damit keine Probleme. Sollte also Kompatibel sein.
Ich denke, sie sind wirklich gleich, der einzige Unterschied ist, dass in der Beschreibung von Artikel 10663546 Action steht, also kann es eine Werbeaktion von Sandisk sein.
30 von 39 Fragen