
Samsung Evo+ microSD UHS-I
512 GB, microSDXC, U3, UHS-I
Samsung Evo+ microSD UHS-I
512 GB, microSDXC, U3, UHS-I
Hallo würde ich Dir nicht empfehlen da dein Tel. laut Digitec nur 128 Giga Unterstützt. Kannst also die günstigere nehmen.
Eignet sich sehr gut, verwende selbst ein 64GB Modell davon in meiner Switch und sie funktioniert tadellos. Die Switch unterstützt im Allgemeinen Micro SD Karten mit bis zu 2048GB Speicherkapazität. Allerdings würde ich mir gut überlegen, ob eine Karte mit 128GB wirklich sinnvoll ist, denn die Preise für Downloadspiele im Eshop liegen gut und gerne 30% über den Preisen von Digitec und für Spiele die du physisch kaufst (also z.B. bei Digitec) benötigst du in der Switch selbst fast keinen Speicherplatz. Ich würde deshalb gut überlegen, ob du wirklich eine Micro SD Karte brauchst, denn ich selbst habe 12 Spiele und meine 32GB in der Konsole selbst reichen mir vollkommen aus.
Nein. Samsung bietet wirklich 10J Garantie: http://www.samsung.com/ch/memory-storage/evo-plus-microsd-card-with-sd-adapter/MB-MC256DAEU/
Es ist das EVO Plus. Ich habe ihn jetzt in meinem Handy und kann die schnelle Schreibgeschwindigkeit bestätigen!
Ja. Das ist ja schon eine günstige Karte. Irgendein Billigprodukt würde ich nicht kaufen.
Ja, diese funktioniert einwand frei.
Als externer Speicher gibt es doch geeignetere Möglichkeiten wie z.B. externe HD auf SSD Basis. Hier schläft einem vermutlich beim speichern das Gesicht ein.
So viel ich weiss kommt das Dell Latitude E7440 mit einen SD Karten lesen nicht ein Micro SD aber diese karte kommt mit eine SD Adapter. Vielleicht SD Karte kaufen. Das hier ist mehr für Handies etc.
Ist bei mir zweimal passiert, habe die Karte raus genommen und wieder eingesetzt, jetzt nie mehr passiert.
Ich nutze die Speicherkarte zwar in einer Sony Kamera, aber laut dieser Seite https://www.sir-apfelot.de/dji-mavic-air-sd-karte-20384/ ( zu unterst in den Kommentaren ) sollte es kein Problem sein, auch wenn auf der DJI Webseite nur bis 128GB aufgelistet ist. Da die Speicherkarte die geforderten Schreibgeschwindigkeiten erreicht, sollte es kein Problem sein.
Ja, 100%, ich habe dieser Karte jetzt seit 2 Jahren in meinem Samsung Galaxy Note 8, nie einen Problem gehabt.
Was sagt dein Computer dazu? Sprich, hast du die Karte mal im PC eingelegt und geprüft, was der PC für eine Grössenangabe macht? Ich formatiere alle Speichermedien jeweils vor dem Gebrauch im PC.
funktioniert problemlos.
Offiziell nicht. Habe aber auch ein S7 edge, dass diese Karte problemlos schluckt...
Insofern Ihr Gerät diese Geschwindigkeit unterstützt, ist dies grundsätzlich auch mit dem Adapter möglich.
das samsung s9 soll bis zu 400gb unterstützen... https://www.samsung.com/ca/support/mobile-devices/how-do-i-insert-microsd-card-into-galaxy-s9-or-remove-it/
Geschwindigkeit Lesen: mit UHS-I-Schnittstelle bis zu 100 MB/s, Schreiben: mit UHS-I-Schnittstelle bis zu 90 MB/s * Die tatsächliche Geschwindigkeit kann aufgrund der Geräte-/Hostbedingungen und der Umgebung variieren. https://www.samsung.com/ch/memory-storage/evo-plus-microsd-card-with-sd-adapter-2018/MB-MC128GAEU/
Ja, Surface Pro Tablets und Windows 10 unterstützen den microSDXC Standard, welcher Kapazitäten bis 2TB erlaubt. Daher wirst du auch mit 256GB kein Problem haben.
Es ist also so, dass beide Versionen noch die gleiche Artikelnummer haben. Es ist also nicht möglich, bei einer Bestellung zu sagen, welche Version du bekommst.
Diese Anleitung sollte dein Problem lösen. Einfach Schritt für Schritt durchführen und genau lesen :) https://itler.net/sd-karte-lsst-sich-nicht-auf-maximalen-speicher-formatieren/
Ja die ist dabei
In der Regel wird der maximal unterstützte Speicher anhand des Standards definiert. Das Surface Pro 3 und Windows 10 unterstützen den microSDXC Standard, welcher Kapazitäten bis 2TB erlaubt. Daher wirst du auch mit 256GB kein Problem haben ;-) Das selbe gilt für die meisten anderen Geräte (zum Beispiel Smartphones/Tablets) zu, die microSDXC bzw. SDXC unterstützen.
Dann solltest Du auch den anderen Anbieter mit dem Problem / der Garantie konfrontieren
Ja, das ist möglich. Der Speicher ist beim S9+ bis auf 400 GB erweiterbar.
30 von 50 Fragen