Samsung Evo+ microSD UHS-I (512 GB, microSDXC, U3, UHS-I)
CHF280.– CHF0.55/1GB

Samsung Evo+ microSD UHS-I

512 GB, microSDXC, U3, UHS-I


Fragen zu Samsung Evo+ microSD UHS-I

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
kohler__

vor 6 Jahren

avatar
StefanSaxer

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Eignet sich sehr gut, verwende selbst ein 64GB Modell davon in meiner Switch und sie funktioniert tadellos. Die Switch unterstützt im Allgemeinen Micro SD Karten mit bis zu 2048GB Speicherkapazität. Allerdings würde ich mir gut überlegen, ob eine Karte mit 128GB wirklich sinnvoll ist, denn die Preise für Downloadspiele im Eshop liegen gut und gerne 30% über den Preisen von Digitec und für Spiele die du physisch kaufst (also z.B. bei Digitec) benötigst du in der Switch selbst fast keinen Speicherplatz. Ich würde deshalb gut überlegen, ob du wirklich eine Micro SD Karte brauchst, denn ich selbst habe 12 Spiele und meine 32GB in der Konsole selbst reichen mir vollkommen aus.

avatar
suterc85

vor 5 Jahren

avatar
franksterman

vor 5 Jahren

avatar
BlooderSnow

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich nutze die Speicherkarte zwar in einer Sony Kamera, aber laut dieser Seite https://www.sir-apfelot.de/dji-mavic-air-sd-karte-20384/ ( zu unterst in den Kommentaren ) sollte es kein Problem sein, auch wenn auf der DJI Webseite nur bis 128GB aufgelistet ist. Da die Speicherkarte die geforderten Schreibgeschwindigkeiten erreicht, sollte es kein Problem sein.

avatar
gwerwouf

vor 5 Jahren

avatar
DjPoik

vor 6 Jahren

Wie hoch ist die maximale Schreibgeschwindigkeit?

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Geschwindigkeit Lesen: mit UHS-I-Schnittstelle bis zu 100 MB/s, Schreiben: mit UHS-I-Schnittstelle bis zu 90 MB/s * Die tatsächliche Geschwindigkeit kann aufgrund der Geräte-/Hostbedingungen und der Umgebung variieren. https://www.samsung.com/ch/memory-storage/evo-plus-microsd-card-with-sd-adapter-2018/MB-MC128GAEU/

avatar
crazysniper

vor 6 Jahren

avatar
brigizibam

vor 6 Jahren

avatar
SwissCoke

vor 6 Jahren

avatar
michel.eichelberger

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

In der Regel wird der maximal unterstützte Speicher anhand des Standards definiert. Das Surface Pro 3 und Windows 10 unterstützen den microSDXC Standard, welcher Kapazitäten bis 2TB erlaubt. Daher wirst du auch mit 256GB kein Problem haben ;-) Das selbe gilt für die meisten anderen Geräte (zum Beispiel Smartphones/Tablets) zu, die microSDXC bzw. SDXC unterstützen.

30 von 50 Fragen

Nach oben