Samsung Evo+ (256 GB, microSDXC, U3, UHS-I)

Samsung Evo+

256 GB, microSDXC, U3, UHS-I


Fragen zu Samsung Evo+

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Masoyasar

vor 4 Jahren

avatar
lucasiffert

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort
Guten Tag Offensichtlich habe ich nur eine der beiden Karten gekauft, aber soweit ich es beurteilen kann, sind sie von den Spezifikationen komplett identisch. Digitec hat ja auch noch ein zweites Angebot für diese Karte zum gleichen Preis wie Galaxus. Samsung Evo+ (microSDXC, 512GB, U3, UHS-I) Beim teureren Digitec Angebot handelt es sich wohl einfach um ein älteres Modell, welches noch zum damaligen Preis verkauft wird. Ich hoffe dies hilft Ihnen weiter, sonst kann ich nur sagen, dass ich mit der Galaxus Karte soweit komplett zufrieden bin
avatar
tang.winny

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Das teurere Modell (MB-MC512GA/EU) ist die Version von 2018, während dieses Modell (MB-MC512HA/EU) die neueste Version von 2020 ist. Laut den technischen Daten auf der Samsung-Homepage gibt es keinen Unterschied. (Nur einige Produktzertifikate für Südamerika und Neuseeland scheinen sich zu unterscheiden)
avatar
suterc85

vor 5 Jahren

avatar
franksterman

vor 5 Jahren

avatar
BlooderSnow

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort
Ich nutze die Speicherkarte zwar in einer Sony Kamera, aber laut dieser Seite https://www.sir-apfelot.de/dji-mavic-air-sd-karte-20384/ ( zu unterst in den Kommentaren ) sollte es kein Problem sein, auch wenn auf der DJI Webseite nur bis 128GB aufgelistet ist. Da die Speicherkarte die geforderten Schreibgeschwindigkeiten erreicht, sollte es kein Problem sein.
avatar
brigizibam

vor 6 Jahren

avatar
SwissCoke

vor 6 Jahren

avatar
michel.eichelberger

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort
In der Regel wird der maximal unterstützte Speicher anhand des Standards definiert. Das Surface Pro 3 und Windows 10 unterstützen den microSDXC Standard, welcher Kapazitäten bis 2TB erlaubt. Daher wirst du auch mit 256GB kein Problem haben ;-) Das selbe gilt für die meisten anderen Geräte (zum Beispiel Smartphones/Tablets) zu, die microSDXC bzw. SDXC unterstützen.
avatar
NaheUsberta23

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort
Das Samsung Galaxy S24 unterstützt keine microSD-Karten, es gibt keinen Steckplatz für eine Speicherkarte. Der zweite SIM-Slot ist nur für eine zweite SIM-Karte vorgesehen und nicht für microSD-Karten geeignet. Daher passt die microSD-Karte nicht in das Samsung Galaxy S24.
Automatisch generiert aus .

30 von 49 Fragen

Nach oben