Samsung 860 EVO Basic (500 GB, 2.5")

Samsung 860 EVO Basic

500 GB, 2.5"


Fragen zu Samsung 860 EVO Basic

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
piotrhoeder

vor 5 Jahren

avatar
linusmetzler

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Handelt es sich bei dir um einen Laptop oder Desktop? Desktop Eigenbau: passende Schrauben - oftmals als "SATA-Schrauben" bezeichnet - liegen oft dem Gehäuse bei Desktop fixfertig: bei einem Austausch HDD/SSD kannst du oftmals die gleichen Schrauben verwenden Laptop: siehe "Desktop fixfertig" Falls du neue Schrauben benötigst, die nennen sich "M3 Schrauben" (bzgl. Durchmesser) und die Länge sollte möglichst kurz sein. Am besten suchst du nach den passenden Schrauben, wenn du 1) weisst, dass du tatsächlich welche benötigst und 2) weisst, wie lange die sein sollten. Und: du bist nicht der Erste, der sich über SSD-Schrauben wundert :) https://www.google.com/search?q=ssd+schrauben+site%3Adigitec.ch

avatar
leasta

vor 5 Jahren

avatar
andreaswer2

vor 5 Jahren

Höchstwahrscheinlich schon. Ich habe sie in ein MacBook Pro 13", 2012, eingebaut, da läuft sie einwandfrei. Ich gehe davon aus, dass sie auch in ein älteres Modell passt, da Formfaktor und Schnittstelle gleich sind. Falls eine SSD allerdings mit Hilfe eines Adapters an Stelle des DVD-Laufwerks installiert werden soll, gibt es Probleme mit der Lüftersteuerung. Der Lüfter dreht fast ständig sehr hoch und laut. Zur Abhilfe gibt es aber (kleine) Programme, die das beheben können. Manche schlechter, manche besser und zumindest eines sehr gut.

avatar
moniluck

vor 6 Jahren

avatar
Arcuos

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Moniluck, ich empfehle Dir dies hier: ICY BOX IB-AC703-U3 SATA/USB Adapter für 2.5" SSD/HDD Da tust Du die neue SSD 'rein und schliesst sie an Deinem Computer an (USB). Mittels dem Samsung Migrations-Programm kannst Du sämtliche Daten (startfähig!) von der alten Festplatte auf die SSD klonen - hat bei mir prima funktioniert. Danach baust Du die alte Festplatte aus und die SSD ein. Das IcyBox kannst Du danach auch für Deine alte SATA-Festplatte nutzen... Hoffe das Dir das soweit geholfen hat! ;-)

30 von 39 Fragen

Nach oben