Samsung 860 EVO Basic (2000 GB, 2.5")
CHF160.80 zuletzt neu CHF248.– CHF80.40/1TB

Samsung 860 EVO Basic

2000 GB, 2.5"


Fragen zu Samsung 860 EVO Basic

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Neonpower

vor 4 Jahren

avatar
YourSkyliner

vor 5 Jahren

avatar
piotrhoeder

vor 5 Jahren

avatar
linusmetzler

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort
Handelt es sich bei dir um einen Laptop oder Desktop? Desktop Eigenbau: passende Schrauben - oftmals als "SATA-Schrauben" bezeichnet - liegen oft dem Gehäuse bei Desktop fixfertig: bei einem Austausch HDD/SSD kannst du oftmals die gleichen Schrauben verwenden Laptop: siehe "Desktop fixfertig" Falls du neue Schrauben benötigst, die nennen sich "M3 Schrauben" (bzgl. Durchmesser) und die Länge sollte möglichst kurz sein. Am besten suchst du nach den passenden Schrauben, wenn du 1) weisst, dass du tatsächlich welche benötigst und 2) weisst, wie lange die sein sollten. Und: du bist nicht der Erste, der sich über SSD-Schrauben wundert :) https://www.google.com/search?q=ssd+schrauben+site%3Adigitec.ch
avatar
srnfunk

vor 6 Jahren

avatar
titschme

vor 6 Jahren

Was ist denn deine gemessene Durchsatzrate? USB 3.0 hat reale Durchsatzraten von etwa 450 MByte/s (und nicht die versprochenen 625 Mbyte/s = 5 Gbit/s). Die Transferraten von der Samsung 860 sind auch sehr volatil, je nachdem ob Du schreibst, liest, welcher Datentyp. Ich würde da jetzt zwischen 300 und 450/500 MByte/s alles als "gut" betrachten. All diese Tests sind dann auch noch bei Laborbedingungen entstanden. Bei der IcyBox werden Durchsatzraten von "nur" 260 MByte/s berichtet. Hat das MacBook Pro denn USB 3.0 an allen USB Steckern? Vielleicht hilft das schon, sonst melde Dich nochmal mit ein paar Details mehr.
avatar
AngeloC

vor einem Jahr

avatar
Telaran82

vor einem Jahr

Gemäss Spezifikation sollte dein Computer (sofern es sich wirklich um die Tower Variante handelt) drei SATA Anschlüsse besitzen. Du kannst also SATA-Festplatten (wie die 860 EVO Basic) anschliessen. Ich kann es aber nicht garantieren, da Acer im Handbuch kein Schema vom Motherboard mitgeliefert hat (und im Internet zur Verfügung stehenden Bilder/Videos keine Gewissheit sind). Wenn du wirklich sicher gehen möchtest, müsstest du nachsehen auf deinem Motherboard (sollten rechts von der CPU sein, 3 Stück, Schwarze oder Rote Steckerbuchsen). Prüfe zudem, ob du das Stromkabel für SATA zur Hand hast (war im Lieferumfang des PC's dabei). Prüfe auch, ob der 3.5" Schacht (unten seitliche nahe der Front) Befestigungen für 2.5" Festplatten hat (also Schraub-Löcher auf der Unterseite der Schubladen)... im schlimmsten Fall musst du ein 2.5 zu 3.5 Adapterkit dazu kaufen. Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem etwas weiterhelfen.

30 von 101 Fragen

Nach oben