Samsung 860 EVO Basic (2000 GB, 2.5")
CHF177.– zuletzt neu CHF252.– CHF88.50/1TB

Samsung 860 EVO Basic

2000 GB, 2.5"


Fragen zu Samsung 860 EVO Basic

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Neonpower

vor 4 Jahren

avatar
McLovin8400

vor 6 Jahren

avatar
renéweber1

vor 6 Jahren

Hier die Grundlagen (QLC ist (noch) nicht drauf, hat einfach zu TLC noch ein Bit mehr): https://www.digitec.ch/de/page/eine-komplexe-angelegenheit-so-funktioniert-eine-ssd-7399 QLC wird extrem langsam beim Scheiben, wenn der schnelle SLC Cache voll ist. Siehe Computerbase Test: https://www.computerbase.de/2018-12/samsung-ssd-860-qvo-test/ Wenn du nur sehr wenig und kleine Happen auf die SSD schreibst (d.h. mehrheitlich lesen tust), warum nicht. Wenn du eine normale Allround SSD brauchst, dann nimm lieber die 860EVO.

avatar
srnfunk

vor 6 Jahren

avatar
titschme

vor 6 Jahren

Was ist denn deine gemessene Durchsatzrate? USB 3.0 hat reale Durchsatzraten von etwa 450 MByte/s (und nicht die versprochenen 625 Mbyte/s = 5 Gbit/s). Die Transferraten von der Samsung 860 sind auch sehr volatil, je nachdem ob Du schreibst, liest, welcher Datentyp. Ich würde da jetzt zwischen 300 und 450/500 MByte/s alles als "gut" betrachten. All diese Tests sind dann auch noch bei Laborbedingungen entstanden. Bei der IcyBox werden Durchsatzraten von "nur" 260 MByte/s berichtet. Hat das MacBook Pro denn USB 3.0 an allen USB Steckern? Vielleicht hilft das schon, sonst melde Dich nochmal mit ein paar Details mehr.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
forteqIT

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein gibt es nicht, ganz einfach wiel dies per default keine externe SSD ist wie die portablen Samsung SSD's. Der EVO fehlt dieser Security Chip der eine voraussetzung ist. Alle Infos zu der SSD findest Du unter folgendem Link: https://www.samsung.com/semiconductor/minisite/ssd/product/consumer/860evo/ Da findest Du auch alles Zubehör wie Software die passt.

avatar
a.wyss-hopfer

vor 4 Jahren

avatar
Stardustone

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Einbauen kann man die SSD, denn im T430 passen Festplatten von 7 bis 9 mm. Die im T430 verbauten schwarzen Gummis gibt es für 7 oder 9 mm. Die Samsung 860 EVO Basic hat eine Bauhöhe von 7mm, passt also. Falls im T430 jetzt 9mm Gummis verbaut wurden, meinst bieten die SSD Hersteller bei Sets auch so kleine Plastikrahmen, die man oben drauf schrauben kann. Wenn nicht enfach seitlich die 2mm versuchen mit etwas aufzustocken. Man bekommt keine Probleme wenn die Platte mal verbaut ist, sie hält dann schon im SATA Stecker und in diesen Gummi Rahmen. Bei der Festplattengrösse sehe ich eigentlich auch kein Problem, denn das war früher mal so mit alten Windows Versionen, aber Windows 10 und das T430 Mainboard sollten damit klar kommen.

avatar
CustomBuilder

vor 4 Jahren

avatar
René Guldimann

vor 5 Jahren

avatar
gschwinds

vor 5 Jahren

Diese SSD ist eigentlich gedacht um in einen PC eingebaut zu werden und nicht als externer Speicher genutzt zu werden. Zumindest ohne zusätzliches Gehäuse. Je nach Anwendung ist also ein einfaches gestecktes Kabel an die SSD von kurzer Lebensdauer. Wenn wirklich nur ein Kabel dann so was StarTech Adapter USB 3.0 auf 2.5" SATA III StarTech USB-C to SATA Adapter Kabel mit einem Gehäuse muss aber nicht teurer und grösser sein ICY BOX IB-AC603U3 Adapter Kabel, 2.5'' SATA zu USB 3.0 i-tec USB-C Advance My Safe Easy (2.5") oder es gibt das ganz noch in dieser Art LogiLink Quickport ICY BOX IB-1121-C31

avatar
sirow66

vor 5 Jahren

avatar
ursbachmann0

vor 5 Jahren

Hallo Siow66, ich kann deine Frage leider nicht beantworten weil ich die SSD 4TB gekauft habe für mein HP EliteBook 840 G2 aber schaffte es bis jetzt nicht sie gegen eine 2TB erfolgreich in Betrieb nehmen zu können. Scheinbar kann mein Bios Controller 4TB nicht verwalten weshalb ich sie aktuell nur extern per USB nutze. Aber zu einer PCI SSD fehlt mir gänzlich die Vergleichsmöglichkeit.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
MeOne

vor 5 Jahren

Hallo Kenne mich zwar nicht direkt mit AllInOne-Geräten aus, aber soll kein Problem sein. Hier eine Anleitung von HP (ab Seite 25): https://content.etilize.com/User-Manual/1048960183.pdf Als Video: https://www.youtube.com/watch?v=8iFEZhFls2A Und etwas detaillierter: https://www.youtube.com/watch?v=lYOOBfIcqCE (ab 3min25) Zu beachten ist jeweils, dass ein bisschen Vorbereitungsarbeit nötig ist. Diese ist jedoch auch beschrieben resp. wird gezeigt. Grüsse

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
ThePu

vor 6 Jahren

avatar
michel.eichelberger

vor 6 Jahren

Einfach ausgedrückt ist die Bit-Zahl die Antwort: Speicherzellen mit 1 Bit = SLC Speicherzellen mit 2 Bit = MLC Speicherzellen mit 3 Bit = TLC Speicherzellen mit 4 Bit = QLC Da MLC für "Multi Level Cell" steht, kann das rein vom Begriff "Multi" her alles über 1 Bit bedeuten und TLC war vermutlich marketing-technisch womöglich nicht so sinnvoll.

avatar
Z.Boz

vor 6 Jahren

avatar
michel242

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, dein iMac muss vorher schon eine HDD 2.5" eingebaut haben, dann ohne Problem, vorausgesetzt du hast die Kleber für das Glas. Wenn du einen Flashspeicher eingebaut hast, dann musst du das Kabel erst organisieren was bei Apple Originalteilen nicht unmöglich aber nicht gerade einfach ist. Sollte ansonsten kein Problem sein, wenn du die paar kleinen Sachen beachtest, Google mal nach ifixit, die zeigen dir wie das ginge, sonst gibt's sicher paar Firmen die einen Umbau auch machen, wenn Digitec sowas anbietet super sonst kannst mal in der Güterstrasse in Basel schauen.

30 von 34 Fragen

Nach oben