
Samsung 850 Evo
500 GB, M.2
Samsung 850 Evo
500 GB, M.2
Die Samsung 850 EVO verfügt über eine (M.2) SATA-Schnittstelle und nicht über eine PCIe-Schnittstelle. Sie nutzt also (direkt) keine PCIe-Lanes.
Nimm diesen Adapter: Artikelnummer 2586461 und bau den dann in ein ext. 2,5" Gehäuse, z.B. Artikelnummer: 5085230 ein, ohne das "Metallgestell".
Die Asus Sabertooth X99 Spezifikationen zeigen: [1 x M.2 Socket 3, graywith M Key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (Support PCIE SSD only)]. Die EVO benötigt die 2280 M.2 Länge, was auf's Mainboard zutrifft. Aus https://www.pugetsystems.com/labs/articles/Overview-of-M-2-SSDs-586/: [... the majority of M.2 sockets use a "M key" even if the socket only uses two PCI-E lanes. As for the drives, most PCI-E x2 drives are keyed for B+M (so they can work with any socket) and PCI-E x4 drives are keyed just for M. ...]. Die abgebildete EVO verfügt über die B+M Keys; das Mainboard über den M-Key Slot. Der Slot / Sockel des Asus X99 ist also physisch mit der Samsung EVO kompatibel; allerdings fehlt ein M.2 Kompatibilitäts-Eintrag unter http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA2011/SABERTOOTH-X99/Sabertooth_X99_Device.pdf für die entsprechende Samsung SSD. Ich selbst habe die EVO bereits unter ähnlichen Bedingungen ohne Probleme verbaut.
Ja, diese SSD passt via den M2 slot in deinen Laptop. Aber sie gehört noch zu der alten Generation von SSD's, welche es nur bis 500MB/s schaffen. Die neuen sind fast 6x so schnell mit 3000 MB/s lesen und 1500 MB/s schreiben (!), und das fast für den gleichen Preis! Ich würde mir lieber diese Samsung hier bei Digitec kaufen (https://www.digitec.ch/de/s1/product/samsung-960-evo-500gb-m2-2280-ssd-5928201)
folg mal dieser SSD Video Anleitung für den X1 an deinem Laptop proforma durch und dann schau ob der Connector an deinem Laptop auch der selbe ist: https://www.youtube.com/watch?v=k8L8pQCciks
Mit 28 Lane Prozessor geht das nicht.
7 von 7 Fragen