Ruptor R6 V3 (45 km/h, 75 km, 1600 W)
CHF919.–

Ruptor R6 V3

45 km/h, 75 km, 1600 W


Fragen zu Ruptor R6 V3

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
LeererGumphrey18

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Es gibt keine spezifischen Anweisungen in den bereitgestellten Informationen. Allgemein kann die Federung bei vielen E-Scootern durch Einstellschrauben angepasst werden, die die Festigkeit der Feder erhöhen oder verringern. Du kannst versuchen, die Einstellschrauben im Uhrzeigersinn zu drehen, um die Feder fester zu machen, oder entgegengesetzt, um sie weicher zu machen. Wenn du unsicher bist, empfehle ich, die Bedienungsanleitung zu konsultieren oder den Hersteller direkt zu kontaktieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
FrauchigerC

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um die Feder hinten beim Ruptor R6 V3 E-Scooter einzustellen, folge diesen allgemeinen Schritten, da spezifische Anleitungen für dieses Modell nicht verfügbar sind. Beachte, dass die genauen Schritte je nach Design variieren können: 1. Zugang zur Feder: - Stelle sicher, dass der E-Scooter auf einer ebenen Oberfläche steht und die Bremsen angezogen sind. - Entferne gegebenenfalls die Abdeckungen oder Schutzbleche, um Zugang zur Feder zu erhalten. 2. Federmechanismus identifizieren: - Überprüfe, ob die Feder über eine Schraube, einen Drehknopf oder eine andere Art von Einstellmechanismus verfügt. 3. Einstellen der Feder: - Festigkeit erhöhen: Dreh die Einstellschraube im Uhrzeigersinn, um die Feder fester zu machen. Dies kann helfen, das Hinterrad besser zu stabilisieren, besonders bei schneller Fahrt oder bei schweren Lasten. - Festigkeit verringern: Dreh die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn, um die Feder weicher zu machen. Dies kann bei unebenem Gelände oder bei leichteren Fahrern sinnvoll sein. 4. Überprüfung der Einstellung: - Führe einige Testfahrten durch, um sicherzustellen, dass die Feder auf die gewünschte Weise reagiert. Achte darauf, dass die Feder nicht zu hart oder zu weich ist, da dies die Fahrstabilität beeinflussen kann. 5. Wiederherstellung der Abdeckungen: - Sobald die Einstellungen vorgenommen wurden, ersetze alle entfernten Abdeckungen oder Schutzbleche. Wenn du unsicher bist oder spezifische Anleitungen benötigst, empfiehlt es sich, die Bedienungsanleitung des Herstellers zu konsultieren oder direkt bei Ruptor nachzufragen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Seimen1992

vor 3 Monaten

avatar
digitec

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Ruptor Modelle bieten oft variable Fahrmodi, die es ermöglichen, die Geschwindigkeit anzupassen. Beim R6 V3 gibt es mehrere Fahrmodi, die eine Anpassung der Geschwindigkeit erlauben, um auch mit einer Geschwindigkeit von etwa 20 km/h zu fahren. Diese Funktion ermöglicht es, die Fahrweise je nach Bedarf anzupassen.

Automatisch generiert aus .

8 von 8 Fragen

Nach oben