
Ring Alarm (Gen 2) Starter Security Kit
Ring Alarm (Gen 2) Starter Security Kit
Die PIRs, die bei Ring Alarm-Bewegungsmeldern zum Einsatz kommen, sind jedoch „haustierfreundlich“. Das bedeutet, dass sie über Einstellungen verfügen, die so kalibriert sind, dass Wärmequellen von Tieren ignoriert werden, die ca. 13 kg oder weniger (bei mittlerer Einstellung) und 22 kg oder weniger (bei niedriger Einstellung) wiegen. Übrigens Saugroboter sind ebenfalls kein Problem.
vor 3 Monaten
Die Alarmanlage kann auch ohne Internet funktionieren, da sie über ein integriertes Akku-Reservesystem verfügt, das die Basisstation bis zu 24 Stunden lang betreibt, falls die Stromversorgung ausfällt. Zudem bietet Ring optional ein Mobilfunk-Reservesystem, das im Falle eines Internetausfalls aktiv wird, jedoch ein Ring Home Standard- oder Premium-Abonnement erfordert.
Automatisch generiert aus .vor 3 Monaten
Ich habe keine spezifischen Informationen über die Reaktionszeit, um den Code auf dem Nummernblock des Ring-Alarmsystems einzugeben. Allerdings kann man mit dem Nummernblock den Alarm auch ohne Smartphone deaktivieren, was auf eine Benutzeroberfläche schließen lässt, die auf Schnelligkeit und Komfort ausgelegt ist. Die Reaktionszeit kann je nach Benutzer und Systemkonfiguration variieren. Für weitere Details solltest du am besten die offizielle Produktdokumentation konsultieren oder den technischen Support von Ring kontaktieren.
Automatisch generiert aus .vor 3 Monaten
Ein kostenpflichtiges Abonnement ist nicht zwingend erforderlich, um Alarmbenachrichtigungen über die App zu erhalten, aber für einige erweiterte Funktionen wie die digitale Aktivierung/Deaktivierung und die Zellkonnektivität bei Internetausfall ist es notwendig. Standardfunktionen wie mobile Echtzeit-Benachrichtigungen sind ohne Abonnement verfügbar.
Automatisch generiert aus .Hallo Wenn es in der Garage Wifi gibt, sollte es funktionieren, am besten gehst du auf die Seite von Alarm Ring. Im Inneren bin ich auf drei Etagen und habe keine Probleme mit der Verbindung. Die Anzahl der Kontakte ist kein Problem
Bitte melde dich in diesem Fall direkt bei unserem Kundendienst, damit dir entsprechend weitergeholfen werden kann. https://www.galaxus.ch/help
Bitte melde dich in diesem Fall direkt bei unserem Kundendienst, damit dir entsprechend weitergeholfen werden kann. https://www.galaxus.ch/help
Guten Tag! Ja, es gibt tatsächlich Ring-Kameras. Sie sind auch im Digitec-Sortiment.
Hallo, es ist die kleine.
beide Optionen sind möglich (Kabel oder Wifi)
Nein, das System ist über Wifi verbunden. Du musst ein Abonnement für die RING-Fernüberwachung abschließen, damit es wie eine SIM-Karte funktioniert. Ansonsten funktioniert es mit Selbstüberwachung.
Das Pad hat einen Akku.
nein, die anlage funktioniert tadellos auch ohne abo
Vermutlich aus rechtlichen Gründen funktioniert Ring (noch) nicht überall. „Derzeit kann Ring Alarm in folgenden Ländern verwendet werden: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien und Vereinigtes Königreich. In den anderen Ländern Europas funktioniert Ring Alarm nicht in vollem Umfang. Bitte informieren Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut, ob Ring Alarm auch in Ihrem Land verfügbar ist.“ Für Bosnien scheint Ring also leider noch nicht zu gehen.
1. Die Empfindlichkeit des Bewegungsmelder lässt sich konfigurieren / einstellen. Bei einem Spinnennetz sollte kein Alarm ausgelöst werden, da der Bewegungsmelder über Wärmeunterschied die Bewegung erkennt. Hatte bislang keinen einzigen Fehlalarm durch den Bewegungsmelder (Es gibt einige Hinweise in der Bedienungsanleitung, wie dieser sicher installiert werden sollte, um Fehlalarme zu verhindern). 2. Man kann sowohl eine Eingangs-, als auch Ausgangsverzögerung einschalten. Sprich man legt fest, welches Türen sind und welches Fenster. Anschliessend legt man fest, dass zum Beispiel beim Öffnen einen Tür 30 Sekunden einen Countdown ertönt. So hat man genügend Zeit, beim Öffnen von Aussen den. Alarm zu entschärfen. So geht es auch beim Verlassen des Hauses, dass nicht z.B. ein Bewegungsmelder auslöst. Nach dem Schärfen hat man die Zeitdauer, die konfiguriert wurde (z.B. 30 Sekunden) zeit, bis der Alarm scharf ist. 3. Bei Stromausfall: Sowohl die Keypads, als auch der Verstärker und die Basis-Station verfügen über einen Akku. Die Basis-Station und der Verstärker können Stromausfälle bis 24h überbrücken. Die Keypads halten mehrere Monate, ohne aufgeladen werden zu müssen. Bewegungsmelder, Türkontakte, etc. haben Batterien, die mehrere Monate (bei mir nun 2 Jahre) ohne zu wechseln mit Strom versorgt. Somit kann das System immer über das Keypad gesteuert werden und bleibt auch bei einem Stromausfall scharf. Meistens, wenn das Haus stromlos ist, hat man kein Internet. Dann ist nur die Steuerung per Keypad möglich. Man erhält auch keine Benachrichtigungen mehr, ausser, dass die Stromversorgung getrennt wurde. Die Basistation hat eine SIM-Karte integriert. Gegen eine Gebühr bei Ring (glaube 10 CHF im Monat bezahle ich), wird bei einem Internetausfall diese SIM-Karte aktiv und die Basistation verbindet sich über Mobilfunk mit dem Internet. So ist die Steuerung und Benachrichtigung per App weiterhin möglich. Ich hoffe, ich konnte helfen :-)
Hallo :-) Das Ring App und die komplette Bedienung ist auch voll funktionsfähig unter iOS Habe es genau so im Einsatz. Gruss Master870
Leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Müsste Galaxus gestellt werden.
Zurzeit nicht Verfügbar in der Schweiz.
Laut der Markenwebsite : "Ring Alarm kann derzeit in den folgenden Ländern verwendet werden: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien und Großbritannien. In den anderen europäischen Ländern funktioniert Ring Alarm nicht vollständig. Bitte überprüfe zu einem späteren Zeitpunkt, ob Ring Alarm auch in deinem Land verfügbar ist." Die Schweiz scheint von diesem System bedient zu werden :) nur die Zahlungen sind in Euro. :)
30 von 30 Fragen