
RØDE Psa1
RØDE Psa1
Ja, beim PSA1 ist ebenfalls ein 3/8" auf 5/8" Gewindeadapter dabei, womit es mit dem HyperX QuadCast verbunden werden kann :-).
Der Galgenarm hat eine Normale Mikrofonstativschraube. Soweit ich gesehen habe, hat die Halterung des NT-USB ein normales Mikrofonstativgewinde - somit sollte sich das Mikrofon mitsamt der Halterung am Galgenarm befestigen lassen.
ich nehme an ja. im Lieferumfang zum Wave3 steht: LIEFERUMFANG Wave:3, USB-C-Kabel, Desktop-Ständer, Mikrofonarm-Adapter, Kurzanleitung Ich hatte das für mich auch schon mal abgeklärt.
Die Tisch befestigung kann reingebohrt sowie auch angeklammert werden
ja das geht.
Hallo Tattoofreak, Dies ist möglich, beachte aber das du einen Adapter brauchst: IMG STAGE LINE Gewindeadapter 3/8" auf 5/8"
vor 4 Monaten
Ja, du kannst den RODE PSA1+ mit dem RODE Podcaster verwenden. Der PSA1+ ist kompatibel mit Mikrofonen, die zwischen 94g und 1,2kg wiegen, und der RODE Podcaster fällt in dieses Gewichtsbereich. Der PSA1+ bietet auch ein flexibles Befestigungssystem, das sowohl End- als auch Seitenansprachmikrofone unterstützt.
Automatisch generiert aus .Denke kein Orginal aber wenn sie mal rode Mikrofon arm Basis auf Google eingeben kommen da aufjedenfall einige
vor 6 Monaten
Die Schraubzwinge des PSA1+ Studioarms kann Tischplatten bis zu einer Dicke von 70 mm festhalten. Wenn deine Tischplatte sehr dick ist, könnte die mitgelieferte Schraubzwinge ausreichend sein. Alternativ gibt es auch einen Threaded Desk Insert für Tischplatten bis zu 55 mm Dicke. Wenn deine Tischplatte dicker ist, könntest du nach einer speziellen Lösung suchen oder die Tischhalterung für Bildschirme anpassen, falls möglich.
Automatisch generiert aus .vor 10 Monaten
Um den oberen Arm des RØDE PSA1 Mikrofonständers fest zu machen und zu verhindern, dass er sich automatisch nach oben bewegt, sollten Sie folgende Schritte befolgen: 1. Justieren der Federkraft: Stellen Sie sicher, dass die Federkraft des Arms entsprechend dem Gewicht Ihres Mikrofons justiert ist. Dies kann durch Anpassen der Feder-spannung erreicht werden, um den Arm in der gewünschten Position zu halten. 2. Sichere Befestigung: Überprüfen Sie, ob der Arm ordnungsgemäss an Ihrem Schreibtisch befestigt ist. Verwenden Sie entweder den Desk-Clamp oder den Desk-Insert, um den Arm stabil und fest zu sichern. 3. Cable Management: Stellen Sie sicher, dass die Kabel ordnungsgemäss gemanaged sind, um jede ungewollte Bewegung des Arms zu vermeiden. Die mitgelieferten Velcro-Kabelwraps können hierbei helfen. Wenn der Arm trotz dieser Massnahmen weiterhin ungewollt bewegt wird, könnte es hilfreich sein, die Anleitung noch einmal zu konsultieren oder den Kundenservice des Herstellers zu kontaktieren.
Automatisch generiert aus .Solange du ein Gewindeanschluss: 3/8" oder 5/8" für den Mount hast, kannst du jedes Mikrofon verwenden. Ein Adapter von "3/8 to 5/8 Adaptor" liegt im Lieferumfang bei.
Der PSA1 wird ohne Aufhängung (shock mount) geliefert. Der Arm endet in einer 9 mm (3/8") Gewindestange. Ein Adapter auf 16 mm (5/8") wird mitgeliefert. Laut Herstellerseite wird dein Mikrofon in einem Set verkauft, das aus einer Aufhängung besteht, die an einem 16-mm-Schaft mit einem Adapter auf 9 mm befestigt wird. Also ja, es funktioniert und du solltest sogar noch einen Adapter für die Gewindestangen übrig haben.
Nur Ständer!
Nein, dieses Produkt besteht nur aus dem Arm!
PSA1 ist ohne sleeves PSA1+ ist mit sleeves Beide Male ist kein Micro mit dabei!
Kauf einfach das PSA1 ohne + Dann gibt es den Schaumstoff erst garnicht
Ungünstiges Foto, der ist schwarz wie es in der Beschreibung steht. Gibts nicht in weiß. Kleiner Tipp: Google! Keepdrum hat nen sehr schönes weißes Stativ/Arm.
Das ein RODE Mikrofonfuss mit einem RODE Mikrofon kompatibel sein wird, denke ich ist selbstverständlich
Dazu fragst du am besten direkt im Kundendienst an: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new?ticket_form_id=39231 LG
Habe das an meinem PSA1 nachgemessen und wie schon von Nathan83 angemerkt, hat der Sockel einen Durchmesser von 7 cm und der Befestigungsbügel, benötigt seitlich max. 1 cm zwischen Tisch und einer etwaigen Wand oder dergleichen -> anbei ein Link zum Bild des Sockels (ist von PSA1 +, sieht aber gleich aus) https://www.digitec.ch/im/productimages/1/8/3/2/5/4/8/5/5/2/5/1/0/2/1/7/5/2/5/162a7e0e-71f2-436b-a8a2-1b1da1c6fd91.jpg?impolicy=ProductTileImage&resizeWidth=321&resizeHeight=700&cropWidth=321&cropHeight=700&quality=high
Jop :) passt bestens.
Mit einer Tischkleppe. Klappt super!
Hab auch mal geschaut und hab auch nichts gefunden
Ja, das funktioniert gut. Ich benutze die gleiche Kombination
Ja, das tut es
Normalerweise ist es kompatibel :)
30 von 124 Fragen