Razer BlackWidow Chroma V2 (DE, Kabelgebunden)

Razer BlackWidow Chroma V2

DE, Kabelgebunden


Fragen zu Razer BlackWidow Chroma V2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
scrj2187

vor 6 Jahren

avatar
Anja Oertly

vor 6 Jahren

Leider haben wir dazu keine Informationen, daher ist der Status auf "unbekannt" gesetzt. Sobald wir neue Infos haben, werden wir diese beim Produkt vermerken. Wenn du Fragen zu deiner eigenen Bestellung hast, kannst du dich gerne bei unserem Kundendienst melden. Wir posten keine Angaben über Kundenbestellungen in der Community.

avatar
Mumbo24

vor 7 Jahren

Ist es ein QWERTZ?

avatar
Loïc Mayanga

vor 6 Jahren

Es ist eine deutsche Tastatur, also QWERTZ ja, aber nicht ganz das Gleiche wie eine Schweizer Tastatur. https://fr.wikipedia.org/wiki/Disposition_des_touches_d%27un_clavier_de_saisie#Clavier_allemand_et_autrichien

avatar
dino.delic

vor 7 Jahren

avatar
David Lim

vor 7 Jahren

Leider scheint es so, als ob diese Tastatur mit CH-Layout und anderen Switches bereits ausverkauft ist. Wir hätten nur noch die DE-Version mit gelben und orangen Switches. Razer BlackWidow Chroma V2 (USB, DE, Kabel, Razer Yellow Switch) Razer BlackWidow Chroma V2 (USB, DE, Kabel, Razer Orange Switch)

avatar
Evelyne_correia

vor 7 Jahren

avatar
CHEF2077

vor 7 Jahren

Es macht keinen Unterschied, ob du die Tastatur mit einem Laptop oder einem Tower-Computer benutzt. Allerdings muss Razer Synapse installiert sein. Pelo nome penso que fala portugues, o meu frances e mesmo fraco! Para o teclado não faz differenca se e usado numero portatil o pc normal. Es ist wichtig, dass du die Software von Synapse installiert hast, da der Bildschirm so die Korridore sicher halten kann.

avatar
jan.saeuberli

vor 7 Jahren

avatar
nicolatess

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wenn ich mich nicht irre ist dies nur sehr umständlich möglich. Durch das gleichzeitige Drücken von "Shift" + " + "a" kann ein kleines "ä" geschrieben werden. Alternativ über einen Alt-Code, also durch das Drücken von "Alt" und nacheinander die Zahlen 1, 3 und 2. Um ein grosses "Ä" zu schreiben sollte vorher die caps lock-Taste aktiviert werden. Mittels des Al-Codes sollte es "Alt" und die Zahlen 1,4 und 2 sein. Ich hoffe jemand weis noch eine "bequemere" Methode. Liebe Grüsse :)

avatar
delemont

vor 8 Jahren

avatar
Murrkus

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe diese Tastatur nicht, aber ich denke, dass das Foto ein "typisches" Bild ist, wenn die Tastatur aus der Schweiz ist, wird es (normalerweise) eine QWERTZ-Tastatur sein.

30 von 33 Fragen

Nach oben