Nur die Brille ist dabei, was bedeutet dass für ein vollwertiges VR Erlebnis Controller und zwei Lighthouses fürs Tracking dazu gekauft werden müssen. Ohne die Lighthouses kann man mit dem eingebauten gyroskopischen Tracking höchstens Renn- und Flugsimulationen im Sitzen spielen (dafür braucht es dann auch keine speziellen VR Controller).
Gemäss eigenen Recherchen ist die Pixma 8K VR bedauerlicherweise nicht mit dem HTC Vive kompatibel, tut mir leid. Dieses ist nur mit folgenden kompatibel:
Lighthouse Basisstation
Vive Tracker
SteamVR
Oculus Home
PiPlay
Fragen zum Sortiment sollten direkt an den Kundendienst gestellt werden (digitec@digitec.ch).
Die Digitec Community wird dies leider nicht beantworten können.
Hoffe ich konnte Deine Frage beantworten. Wenn ja, akzeptiere bitte meine Antwort als Antwort auf Deine Frage.
Der Preis und die Verfügbarkeit ist noch nicht bekannt. Falls der Preis sinkt, werden die Vorbestellungen entsprechend angepasst. Im Lieferumfang enthalten sind; Sensor , Controller
Meines Wissens gibt es die 8k Brille leider nicht mit OLED. CLPL ist glaube ich einfach ein seitens Pimax erfundener Marketingausdruck mit dem man sich nicht weiter beschäftigen muss. Ich würde mir einfach ein paar Reviews im Netz zu der Brille anschauen um einen Eindruck dazu zu bekommen. Kurz gesagt - Kontrast, Schwarzwerte etc. per se sind nicht so gut wie bei den OLED Brillen, aber die Auflösung und vor allem das Sichtfeld sind der Hammer.
Zwei Tipps:
1) Um wirklich die 2x4k Auflösung zu bekommen muss man die 8kX Brille kaufen, bei der 8k wird hochskaliert
2) Bei den Pimax Produkten handelt es sich um Enthusiastenbrillen, mit denen man sich etwas auseinandersetzen muss. Wenn man das nicht möchte - Valve Index oder HP G2 Reverb haben ein viel benutzerfreundlicheres Erlebnis mit tollen verbauten Displays (aber nicht mit dem Sichtfeld der Pimax Brillen)
Um auf die Frage möglichst gut zu antworten:
- Jedes der insgesamt 16 Megapixel der beiden Displays muss einzeln berechnet werden, somit trägt das Signal auch den doppelten Informationsgehalt eines 4k Signals. Bei einem 4k Fernseher sehen beide Augen insgesamt 8 Megapixel.
- 8k bezieht sich, auch beim Displaystandard, auf die horizontale Auflösung, 6k macht keinen Sinn
- Es handelt sich nicht um einen Fernseher
Viel wichtiger jedoch, und der Grund wieso ich schreibe: Bei dieser Brille wird das Signal auf die beiden 4k Displays hochgerechnet, vom PC wird lediglich 2x 2560 x 1440 Auflösung übertragen, also eigentlich 5k. Um nativ „8k“, d.h 2x 4k zu bekommen, müsstest du die Pimax 8KX kaufen.
Hoffe das hilft!
Geht leider zur Zeit wegen Corona nicht.
Wir haben die Pimax 8K erst heute benutzen können.
Du brauchst zur Pimax noch 2x HTC Vive Base Station 2.0 und 2x HTC Vive Controller 2.0.
Da die Pimax nur 4m Kabel hat brauchst Du auch ein 3-5m USB und DP1.2 Verlängerungskabel.
Die Kabel hängst Du am besten mithilfe eines Drahtseils und ein paar Ringen oder rollen an der Decke auf.
Auch die Pimax hat noch etwas Screendooreffekt der aber überhaupt nicht stört.
Dafür ist das Field of View FOV wie in der Realität.
Ansonsten musst Du für die Pimax 8K X und eine 2080TI zu sparen anfangen.
Ich habe aber auch keine Lust gehabt solange zu warten.
Die Pimax 8K ist definitiv crass. Die Auflösung ist ok. Du braucht mindestens eine 1070 Ti.
Morgen werde ich die Pimax 8K mit einer Readon RX 5700 XT testen.
Hallo,
Mit einer GTX 1070 oder GTX 1080 ist Pitools Rendering Quality auf 0.75 und Steams Super Sampling zwischen 0.6 und 1.
Dies ermöglicht konstante 75 bis 90 FPS in vielen dedizierten VR-Spielen mit Small oder Medium FOV. Ich erinnere daran, dass die PSVR mit 60 fps läuft und dass die konstanten 90 FPS ein theoretischer Komfortwert sind, der vom Benutzer abhängt. Es ist anzumerken, dass das größere FOV des Pimax im Vergleich zu anderen Headsets, insbesondere ab Medium (150° - 210°), tatsächlich einen positiven Effekt auf die Kinetose hat, indem es das Gefühl des Eingesperrtseins verschwinden lässt.
Mit einer GTX 1080 TI oder RTX 2080 kannst du die Rendering Quality auf 1.0 bis 1.25 und Super Sampling auf 1 bis 1.3 einstellen, um die gleichen 90 FPS zu erreichen.
Mit einer RTX 2080TI schließlich kannst du mit einer Rendering-Qualität von 1,25 bis 1,5 und einem Super Sampling von 1,3 bis 1,5 beginnen.
Ich benutze meine alte "Titan Xp Collector's Edition" und kann alle meine Anwendungen mit 75 und 90 FPS laufen lassen, wobei die Rendering-Qualität auf 1.00, das FOV auf "Normal" und das Super Sampling auf 1.00 eingestellt ist.
Die für die Tests verwendeten Spiele :
Elite Dangerous Horizon
Project Cars 2
Loan Echo
Halllo Ddonofrio,
Die einzigen Unterschiede die ich auf der Webseite ausmachen kann sind folgende;
Pimax Vision 8K Plus; bis max 90Hz refresh rate (nicht spezifiziert auf native/upscaling. empfohlene Graka; minimum RTX2060)
Pimax Vision 8K X; bis max 75Hz refresh rate (upscale mode mit minimum RTX2060)
bis max 90Hz refresh rate (native mode mit minimum RTX 2080)
Und natürlich der Preis; 8K PLUS $899USD
8K X $1299USD
Hoffe das hilft, obwohl ich über ein halbes Jahr zu spät bin =(
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.