Tatsächlich wurde dies schon wieder abgeändert. Da die Lampen in der EU erlaubt sind. In der Schweiz aber nicht. Wir melden dies wieder zur Änderung. Vielen Dank für den Hinweis.
Das Produkt hat eine Strassenzulassung in Deutschland, darf aber in der Schweiz momentan wohl nur Off-Road genutzt werden. Ich habe die Spezifikationen entsprechend angepasst.
Die Philips 11972U60SX2 Ultinon Pro6000 (H7) sind keine LED-Birnen, sondern Halogen-Scheinwerfer. Sie sind für den Einsatz in Fahrzeugen zugelassen, sofern sie den spezifischen Anforderungen und Vorschriften des jeweiligen Landes entsprechen.
Eigentlich habe ich da eher eine Frage an die Verkaufsabteilung von Digitec/Galaxus: Sind diese Lampen tatsächlich in der Schweiz erlaubt? Wenn ja, für welche Fahrzeugtypen? Wenn Ihr schon solches Zeugs verkauft, dann doch bitte mit entsprechenden Hinweisen auf die rechtliche Lage. Was interessiert unsere MFK schon ein TÜV Rheinland oder eine Deutsche Strassenverkehrsordnung. Gerade bei solchen Produkten ist es mit dem Abtippen der für andere Märkte geltenden Werbesprüche sicherlich nicht getan.
Für die Philips Ultinon Pro6000 Boost H7-LED-Lampen ist kein spezielles Anschlusskabel erforderlich, das extra gekauft werden muss. Die Lampen sind so designed, dass sie direkt in die bestehenden Halogenlampenfassungen passen und keine zusätzlichen Kabel oder Adapter benötigen, um die Funktion des Fern- und Abblendlichts zu gewährleisten.
Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität deines Fahrzeugs mit den Lampen zu überprüfen und gegebenenfalls die passenden Adapter-Ringe zu verwenden, die für einen reibungslosen Einbau sorgen. Diese Adapter-Ringe sind in der Regel im Lieferumfang enthalten oder können separat erworben werden, falls notwendig.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.