Philips Hue Play Sync Box Generation 2
CHF276.–

Philips Hue Play Sync Box Generation 2


Fragen zu Philips Hue Play Sync Box Generation 2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
steven.mosimann

vor 7 Monaten

avatar
Noé Marguerat

vor einer Woche

avatar
digitec

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Ja, es ist möglich, das HDMI-Signal durch einen Audioverstärker zu leiten, bevor es an die Play Sync Box Generation 2 angeschlossen wird, vorausgesetzt, der Verstärker verfügt über kompatible HDMI-Eingänge und -Ausgänge. Das HDMI-Signal muss von der Quelle (Konsole oder PC) zum Verstärker und dann vom Verstärker zur Sync Box über ein HDMI 2.1-Kabel geleitet werden, um die Kompatibilität mit hohen Auflösungen und Frequenzen (bis zu 8K 60Hz oder 4K 120Hz) zu gewährleisten. Verbinde dazu den HDMI-Ausgang deiner Konsole oder deines PCs mit dem HDMI-Eingang des Audioverstärkers und verbinde dann den HDMI-Ausgang des Verstärkers mit dem HDMI-Eingang der Sync Box. Verbinde schließlich den HDMI-Ausgang der Sync Box mit deinem Fernseher. Achte darauf, dass du HDMI 2.1 Ultra High Speed-Kabel verwendest, um die Signalqualität und die Synchronisation der Philips Hue-Lichter aufrechtzuerhalten.

Automatisch generiert aus .
avatar
Matt17000

vor 11 Monaten

avatar
Lucas Breithaupt

vor 11 Monaten

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wird das Marketplace-Angebot zu einem attraktiveren Preis angeboten: Philips Hue Philips Hue Play HDMI Sync Box Generation 2

10 von 10 Fragen

Nach oben