
Philips Hue Play Basis
530 lm
Philips Hue Play Basis
530 lm
Die bridge brauchst du hier in jedem Fall. Diese Lampen können ohne nicht betrieben werden. Die Bridge kannst du danach mit google home verbinden und somit sprachsteuern
Die Basisstation wird mit dem Netzteil geliefert. Diese hat drei Steckplätze, an die die erste Lampe und eine oder zwei mögliche Erweiterungen angeschlossen werden können. Die Erweiterung hat kein Netzteil.
Innotec Doppelseitiges Klebeband löst bei mir meistens das Problem. Sehr wichtig ist den Untergrund Fett und Staubfrei zu bekommen, da nehm Ich den Reiniger dieser Firma und dann sehr stark und lange andrücken damit der Leim aktiviert wird.
Ja, das geht. Im Lieferumfang ist ein Stehfuss sowie eine Klebehalterung. Benutze es auch nicht im klassischen Sinne hinter dem Fernseher, sondern als indirekte Wandleuchte.
Laut meinen Informationen ist das Kabel 2m lang.
Die Lampe reagiert zu Musik, Filmen und Videospielen und da spielt das Gerät keine Rolle :-)
Das ist ganz einfach möglich. Du musst nur die HUE Sync App für deinen PC herunterladen (https://www2.meethue.com/en-us/entertainment/hue-sync) und dann den Anweisungen folgen. es ist super einfach ;)
Auf dem Fernseher muss die Hue Sync App laufen. Woher das Bild stammt, spielt keine rolle.
Bei mir ist es ein „klicken“, allerdings bei mehreren Lampen. Phillips hüllt sich dazu seit zwei Jahren in Schweigen.
der baumarktmensch ist sicher nett und kann dir helfen,also ab mit diesem teil zum baumarkt und einfach mal nachfragen...
Soweit ich das weiss kommen die mit dem schwarzen Stecker der immer Platz für insgesamt 3 Lampen hat. Nutze das auch so. 1 adapter am TV für 3 Lampen und dann habe ich beim PC noch einen Adapter vom Kauf von eine play set und nutze die wenn ich calls hab zur Beleuchtung. Funktioniert super. Kannst dann auch unterschiedliche entertainmentbereiche erstellen um die so zu steuern. Denk aber dran das wenn sie im anderen Zimmer sind und du sie normal im WHZ angeschlossen hast und WHZ an sagst diese auch im anderen Raum angehen. Dafür hab ich noch keine Lösung gefunden.
Nein, diese Leuchte ist gedacht um sie an ein bestehendes Setup anzuschliessen. Es wird eine Bridge und ein Netzteil benötigt.
Nein, das geht nicht. Du kannst die Lampe möglicherweise durch ein- und ausstecken des Stromkabels ein- und ausschalten, doch das bringt dir wohl wenig. Innerhalb des Philips Hue Universums brauchst du sinnvollerweise immer die Hue Bridge als Zentrale. Darüber gibts dann verschiedene Wege, um die Lampe zu steuern, mit unterschiedlichem Gedöns wie Apps, Voice-Assistenten oder Hue-Lichtschaltern.
Ja, falls die Hue Bridge und die Hue Sync Box vorhanden sind schon. Es können jedoch nur Inhalte, welche über ein HDMI Signal über die Hue Sync Box laufen, synchronisiert werden. (Apps vom Fernseher/ Kabelfernsehen wird nicht gesynced)
Ja, die mitgelieferte Halterung kann auch in der Mitte der Lampe angeschraubt und somit problemlos horizontal an der Wand befestigt werden. Für die indirekte Beleuchtung der Wand würde ich die Lampe allerdings eher an der Rückseite des TVs befestigen.
Ja, ich benutze sie auch einfach als Nachttisch Lampe.
Hallo Filipd Soviel ich weiss leider nicht, da viele sich zuerst das Starterpacket kaufe und danach die Zusatzlampen ohne Stecker. Im Falle eines Defekts des Stecker würde ich auf die Garantie gehe oder Philips selbst über den Kundensupport anschreiben. Hoffe konnte Helfe. Schöne Festtage und gutes neues Jahr.
9 cm lang, 5 cm breit und 4 cm tief plus CH Stecker.
Ergänzung: sorry Basis set hat ja nur 1 Lampe und Adapter Aber der einzige Unterschied zwischen Basis und Erweiterungen ist der Stromadapter mit 3 Anschlüssen:)
Man braucht die Philips hue app, die kostet nichts
22 von 22 Fragen