Philips 5000 series FC9552/19
CHF160.–

Philips 5000 series FC9552/19


Fragen zu Philips 5000 series FC9552/19

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
xavmontag

vor einem Jahr

avatar
Aloha24

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Die Unterschiede zwischen den Philips-Staubsaugern der 5000er- und 7000er-Serie können verschiedene Aspekte umfassen, obwohl spezifische Informationen über die 7000er-Serie in meinen Daten nicht verfügbar sind. Hier sind einige allgemeine Punkte, die sich unterscheiden könnten: - Leistung und Performance: Die Staubsauger der 7000er-Serie könnten eine etwas höhere Leistung oder verbesserte Technologien für eine bessere Reinigungsleistung haben. - Filter und Luftqualität: Sie könnten fortschrittlichere Filter oder verbesserte Filtersysteme für eine bessere Luftqualität enthalten. - Zubehör und Funktionen: Das mit dem Staubsauger gelieferte Zubehör, wie z. B. spezielle Düsen für verschiedene Bodenarten, könnte in der 7000er-Serie vielfältiger oder spezialisierter sein. - Design und Ergonomie: Das Design könnte leichter oder ergonomischer sein, um eine bessere Handhabung zu ermöglichen. Für genaue Details empfiehlt es sich, die offiziellen Spezifikationen der 7000er-Serie auf der Philips-Website oder bei einem Händler zu überprüfen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Staubbehälter des Philips 5000 Series Staubsaugers FC9552/19 sollte nicht unter dem Wasserhahn ausgespült werden. Es ist empfohl, den Staubbehälter nach dem Entfernen des Filters mit einem weichen Pinsel oder einem trockenen Tuch zu reinigen, um Schäden zu vermeiden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Dobisberrin72

vor 11 Monaten

avatar
imeri_pc

vor 10 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Unterschiede zwischen dem Philips Staubsauger PowerPro Active FC9552/19 und dem FC9557/09 liegen hauptsächlich in den mitgelieferten Zubehörteilen und der Farbgestaltung. Hier sind die wesentlichen Unterschiede: 1. **Zubehör:** - **FC9552/19:** Dieser Staubsauger kommt mit einer Standard-Bodendüse und weiteren grundlegenden Zubehörteilen, wie einer Fugendüse und einer integrierten Bürste. - **FC9557/09:** Dieser Staubsauger hat zusätzlich zur Standard-Bodendüse eine TriActive-Düse, die für eine bessere Reinigung auf verschiedenen Bodenbelägen sorgt. Außerdem könnte er weiteres Zubehör umfassen, wie beispielsweise spezielle Düsen für Möbel oder empfindliche Oberflächen. 2. **Farbgestaltung:** - Die beiden Modelle können unterschiedliche Farbdesigns haben, die je nach Region und Vertriebspartner variieren können. 3. **Preis und Verfügbarkeit:** - Aufgrund des unterschiedlichen Zubehörumfangs kann der Preis der beiden Modelle variieren. Der FC9557/09 könnte teurer sein als der FC9552/19 aufgrund des zusätzlichen Zubehörs. Ansonsten sind die technischen Spezifikationen der beiden Modelle (wie Saugleistung, Behältervolumen, Filtertyp) sehr ähnlich. Wenn Sie hauptsächlich nach den technischen Daten suchen, sollten beide Modelle gleichwertig sein. Wenn Sie jedoch spezielles Zubehör oder eine bestimmte Düse benötigen, könnte der FC9557/09 die bessere Wahl sein.

avatar
Wulfram

vor 3 Jahren

avatar
Philips AG

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, die wesentlichen Unterschiede der beiden Staubsauger sind folgende: Die Eingangsleistung (IEC) des FC9552 ist 899 W, während die des FC9330 750 W beträgt. Der FC9552 kommt mit einem ActiveLock Rohranschluss und hat oben und an der Vorderseite Tragegriffe. Der FC9330 hat diesen nur an der Vorderseite. Der FC9552 wird ebenfalls mit zwei Zusatzbürsten geliefert. Das Gewicht ist das gleiche, doch die Produktabmessungen (L x B x H) sind ein wenig unterschiedlich. Beim FC9552 snd diese 412 x 280 x 280 mm und beim FC9330 410 x 281 x 247 mm. Liebe Grüße

avatar
hemmi777

vor 5 Jahren

Der voraussichtliche Liefertermin bei einer jetzigen Bestellung ist je nach Abholungsstandort, oder Zustellung per Post, 1-3/2-4 Tage (ohne Gewähr). Bezüglich deiner individuellen Bestellung müsstest du dich direkt mit unserem Kundendienst in Verbindung setzen, damit dies geprüft werden kann.

18 von 18 Fragen

Nach oben