
NZXT N7 Z790
LGA 1700, Intel Z790, ATX
NZXT N7 Z790
LGA 1700, Intel Z790, ATX
vor 6 Monaten
Das Mainboard hat eine M.2-Schnittstelle, die als interne Schnittstelle aufgeführt ist. Es gibt jedoch keine genaue Angabe über die Anzahl der M.2-Slots im bereitgestellten Datenmaterial. Laut offiziellen Informationen von NZXT verfügt das N7 Z790 über drei M.2-Slots, zwei davon unterstützen PCIe 4.0 x4 NVMe-Laufwerke und einer unterstützt sowohl PCIe 4.0 x4 als auch SATA.
Automatisch generiert aus .Hi! Nein, du brauchst keine andere CPU. Ich habs auch mit der 14th Gen CPU geupdated. Einfach BIOS auf ein Stick drauf laden und im BIOS updaten.
So wie es aussieht, sollte das Produkt weiterhin bei uns angeboten werden. Aktuell fehlt aber eine Bezugsquelle bzw. es kann uns aufgrund fehlendem Lagerbestand nicht geliefert werden. Gerne kannst du "Benachrichtigen, wenn lieferbar" anwählen und erhältst so eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald sich beim Status etwas ändert.
Ich hatte die BIOS Version 1 und der i9-14900k wurde problemlos erkannt. Erst nach der Windows Installation habe ich das BIOS aktualisiert.
ja, ABER du musst das BIOS aktualisieren (7.01) und da es keinen Flashback-Knopf auf dem Motherboard mehr gibt, ist es unmöglich, dies ohne einen Prozessor der vorherigen Generation zu tun. Mir persönlich wurde am Digitec-Schalter ein Prozessor der 13. Generation verkauft, den ich für 10 % des Preises (CHF 24.-) zurückgeben konnte.
Ich habe einen I9 14th darauf und alles ist in Ordnung. Es bringt nichts, 4 RAM-Riegel zu verbauen, 2x 32GB sind effizienter, das reicht völlig aus.
Ja, es gibt Modelle, die mit 6400Mhz kompatibel sind. Zum Beispiel diese: G.Skill Trident Z5 (2 x 16GB, 6400 MHz, DDR5-RAM, DIMM) Alle Referenzen finden Sie auf der QVL-Liste des Herstellers: https://www.datocms-assets.com/34299/1672822363-nzxt-n7-z790-memory-qvl.pdf
Nein, dies geht nicht. In einem DDR5 Mainboard kann man auch nur DDR5 RAM verwenden.
10 von 10 Fragen