
NZXT H510 Elite
mATX, Mini-ITX, ATX
NZXT H510 Elite
mATX, Mini-ITX, ATX
Es handelt sich bei dem Anschluss um einen USB 3.1 Gen 2 Typ-C, kein Thunderbolt.
Was willst du genau mit dem Mainboard verbinden? Die Lüftersteuerung inkl. Beleuchtung lässt sich sehr gut mit der NZXT Software steuern. Das SmartDevice wird per USB verbunden und holt sich so die Temperaturen usw. Und die NZXT Software ist der von MSI weit überlegen, habe gerade erst einem Freund die RGB Lüfter über die MSI Software konfiguriert...
Ja, das ist möglich auf der Hinterseite hat es einige Slots
deine zweite Frage kann ich beantworten => nein aber die Kraken x63 passt da rein, die nutze ich selbst
vorne sind zwei RGB Lüfter enthalten, hinten und oben jeweils ein normaler
Ja kann man habe diese auch drinne
Dies ist nur ein gehäuse, ohne Komponenten innnen drin.
Es sind sogar 4 ;-) Lüfterunterstützungstabelle: Front: 2x 120/ 2x 140mm (2x AER RGB 2 140mm enthalten) Oben: 1x 120mm/ 1x 140mm (1x AER F140 Gehäuseversion enthalten) Hinten: 1x 120mm (1x AER F120 Gehäuseversion enthalten)
Wenn der Lüfter nicht mit dem eingebauten Controller verbunden ist, kannst Du ihn im Bios kontrollieren, da er sehr wahrscheinlich am MoBo angesteckt ist
Der HUB ist in FAN und LED unterteilt. Du solltest schauen, dass vom Lüfter ein Kabel auf den FAN geht und das andere Kabel auf LED. Sind alle Anschlüsse belegt kannst du ein Y-Kabel dazwischen montieren oder die Lüfter/LEDs in Serie einstecken. Also Verkabelung von Lüfter zu Lüfter. Sonst lese die beiliegende Anleitung. dort sind auch weitere Bilder vorhanden. Gruss
Hey Schnägg, Ich hab die Kraken X63 AIO. Ich versuchte die Leitungen gegen unten zu montieren, leider passte es wegen 2-3mm nicht. Hab sie nun gezwungenermassen auch gegen oben.
Nein
Die RGB-Lüfter werden mit einem internen USB-Anschluss angesteuert. Das Motherboard sollte also i.O. sein, je nachdem, wie viele andere Anschlüsse du besetzt mit anderen Komponenten
F panel sollte dein Mainboard besitzen, am besten im Handbuch des Mainboard nachsehen. Der blaue Stecker ist der Anschluss für den USB C Anschluss am Gehäuse oben, wahrscheinlich hat dein MB diesen Anschluss nicht. Decker vom LED Band ist da falls du noch LED Bänder nachrüstest, dort kannst du sie verbinden zum abschlaufen. Die Frage mit den Ventis verstehe ich nicht.
Eigentlich jeder 140mm oder 120mm Lüfter. Die 2 Front-Lüfter sind ja schon dabei. Oben kannst du 120 oder 140 nehmen, hinten 120.
Iaa das gehäuse hat ziemlich viel platz für einen midi tower
Nein, hat nur für 2 Lüfter platz. Alternativ wäre die Kraken x62 passend.
22 von 22 Fragen