Nuki Smart Lock 3.0 CH-Zylinder

Nuki Smart Lock 3.0 CH-Zylinder


Fragen zu Nuki Smart Lock 3.0 CH-Zylinder

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
fabiogloor

vor 3 Jahren

avatar
NUKI_CH

vor 3 Jahren

Die Beste Variante ist, zB zusätzlich ein Keypad Aussen zu montieren mit einem von Dir gewählten Geheimcode - dann kannst Du jederzeit - sollte das Handy mal leer sein, verloren, oder was wir nicht hoffen, gestohlen sein - immer Deine Tür öffnen. Dieselbe Funktion kann auch der Nuki FOB übernehmen, denn Du dann aber auch mitnehmen oder wo hinterlegen müsstest (z.B. im Auto) Es geht natürlich auch "old-school" und Du hinterlegst irgendwo im Gebüsch einen Notschlüssel, das funktioniert dann aber nur, wenn Dein Zylinder sich von Aussen auch aufsperren lässt, wenn Ihnen der Schlüssel steckt - nennt sich Prio-Funktion bei uns hier in der Schweiz.

avatar
chreguh

vor einem Jahr

avatar
trufy0815

vor einem Jahr

Die Pro Version hat WiFi integriert, sowie einen Akku. Die Standard Version benötigt noch die Bridge, wenn das Schloss via WLAN/Internet geöffnet werden soll. Ansonsten geht es nur lokal über Bluetooth.

avatar
Artishocki

vor 2 Jahren

avatar
Littauer

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, es gibt eine Möglichkeit, das Nuki Smart Lock 3.0 mit Strom zu versorgen, anstatt Batterien zu verwenden. Dazu benötigen Sie das separat erhältliche Nuki Power Kit, das eine Stromversorgung und einen Verbindungsdraht enthält, mit dem das Smart Lock direkt an eine Stromquelle angeschlossen werden kann. Mit dem Nuki Power Kit kann das Smart Lock 3.0 ohne Unterbrechung betrieben werden, ohne dass Batterien gewechselt werden müssen.

avatar
fabian010290

vor 2 Jahren

avatar
flitzfix

vor 2 Jahren

Das Nuki lässt sich auch ohne die sogenannte Prioritätsfunktion (= Schloss lässt sich von aussen drehen, auch wenn ein Schlüssel innen steckt) nutzen. Das empfiehlt sich natürlich nur dann, wenn ein zweiter Eingang vorhanden ist. Bei einer Wohnung mit nur einer Zugangstüre besteht das Risiko, dass man sich selbst ausschliesst, wenn das Nuki nicht mehr funktioniert. Ich habe mir einen Schliesszylinder bei www.fand.ch bestellt. Alle Angaben dafür konnte ich im Formular das zum Download zur Verfügung steht eintragen. Geliefert wurde der Zylinder dann direkt von DormaKaba. Der Preis ist aber happig und höher als der Preis für das Nuki. Ich empfehle, mit einem Schlüsseldienst der Wahl Kontakt aufzunehmen und sich kurz beraten zu lassen. Alles kein Problem!

avatar
reales

vor 3 Jahren

avatar
Gogo4

vor 3 Jahren

Schwer diese Frage allgemein zu beantworten. Meine Türe klemmt ebenfalls ein wenig und die Kraft von Nuki reich vollkommen aus. Ich denke wesentlich ist dabei, ob das Schloss ohne zu ziehen überhaupt die Möglichkeit hat ohne den Zug in die Nut zu gleiten. Falls dies Möglich ist, aber etwas mehr Kraft notwendig ist, sollte dies meiner Meinung nach klappen. Ohne Gewähr 🙂

25 von 25 Fragen

Nach oben