Netatmo Smarte Heizkörperthermostate + Hub
CHF369.–

Netatmo Smarte Heizkörperthermostate + Hub


Fragen zu Netatmo Smarte Heizkörperthermostate + Hub

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
MichaelF225

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Netatmo Starter Pack, das den Hub enthält, ist ein Grundpaket, das die Basis für das Smart Home-System von Netatmo bildet. Der Thermostat selbst ist ein separates Gerät, das optional hinzugefügt werden kann, um die Heizkörperthermostate zu steuern. Du brauchst den Thermostat nur, wenn du spezifisch die Heizkörperthermostate in deinem Haus smart gestalten und über das Netatmo-System steuern möchtest. Das Starter Pack ermöglicht es dir, das Netzwerk aufzubauen und andere Netatmo-Geräte zu integrieren, aber es enthält nicht automatisch den Thermostat für die Heizkörper. Dieser muss separat erworben und installiert werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
AlbertWinet

vor 2 Jahren

avatar
benibalsiger

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, das ist möglich. Es gibt in der App sogar ein Frostwächter, so dass nie eine Temperatur unterschritten wird. Mittels den Termostaten siehst du auch immer die Temperatur an den einzelnen Heizkörpern. Falls die Batterie nicht leer ist.

avatar
MU31

vor 3 Jahren

avatar
actino

vor 3 Jahren

Hallo Mu31 Du benötigst einfach ein Smartphone/Tablett und lädst die Netatmo App "Energy" herunter. Apple: https://apps.apple.com/ch/app/netatmo-energy/id730893725 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.netatmo.thermostat&gl=CH Danach in der APP "Neues Produkt installieren". Du wirst automatisch dann aufgeboten betreffend WLAN. Mit einem Ethernetkabel ist es nicht möglich, korrekt. Es gibt diverse gute Videos/Seiten die mir auch halfen einen Überblick zu bewahren: Übersichtsseite https://www.netatmo.com/de-ch/energy/valves/installation Darauf findest Du Video-Anleitungen, zBsp gleich bei den Bild-Abschnitten "Thermostatventile" oder "Manuelle Ventile" Weiter unten, im Abschnitt "So funktioniert's" gibt es noch ein ähnliches Video, oder eine PDF-Anleitung So dumm es klingt, eigentlich ganz einfach - aber irgendwie doch nicht. Aber die Videos halfen mir. Wichtig: Nicht verzweifeln. Geduld haben. Insbesondere wenn die Thermostat-Ventile das Ausrufe-Zeichen anzeigen. (sobald du die Batterien einlegst/entfernst - oder Relais neu startest) Gib dem System immer genügend Zeit, geschätzt 5-15min. Auch falls es dazu kommen sollte, dass der Motor des Thermostats ganz hinten befindet und keinen Kontakt zum Heizungsstift hat, gib dem Thermostat Zeit. Oder du kannst auch immer das Relais neu starten (Die Einstellungen / WLAN bleiben erhalten) Weiter, bei mir waren nach 2Monate die Original-Batterien leer. Neue eingesetzt, und wieder dauerte es 1-2Mt. Anstelle die Batterien erneut zu ersetzten hatte ich diese herausgenommen und wieder hereingeschoben. Seit 3W auf jeden Fall Ruhe. Leider habe ich gerade kein Batterie-Test-Gerät zur Hand - aber ich hoffe nicht dass sie effektiv leer sind. Anscheinend sollte es ja bis zu zwei Jahren halten. PS. Die Temperatur für "Frostwächter" und "Abwesend" änderst du in der App unter: Einstellungen > Mein Plan > ganz unten auf "Temperaturen ändern" > ganz oben (!) Frostwächster / Abwesend einstellen Hoffe konnte einwenig helfen Liebe Grüsse Actino

avatar
alessandro.ambuehl

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Hier ist der Lieferumfang nach der Produktreferenz: 5 smarte Heizkörperthermostate, 1 Verbindungsmodul, 5 x 6 Heizkörperadapter (M30x1,5, M30x1,0, M28x1,5, Danfoss RAVL, Danfoss RA, Giacomini), 2 x 4 Farbaufkleber, 2 x 2 AA-Batterien, 1 Netzstecker. Dieses Produkt enthält vier Farboptionen (Aufkleber). "Verleihe deinem Heizkörperthermostat eine persönliche Note mit einem der vier mitgelieferten Farbaufkleber." Sie dienen lediglich ästhetischen Zwecken ihre Verwendung ist daher optional.

16 von 16 Fragen

Nach oben