myStrom Energy Control
CHF29.60

myStrom Energy Control


Fragen zu myStrom Energy Control

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Salman88

vor 6 Jahren

avatar
Beniii38

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, der Switch hat an der Unterseite einen Ein-/Aus-Schalter für das manuelle Schalten ohne App :) Dieser leuchet wenn die Stromzufuhr an ist und leuchtet nicht wenn die Stromzufuhr aus ist.

avatar
CaliSpielt

vor 5 Jahren

avatar
xazax

vor 5 Jahren

Du kannst die myStrom Switches über IFTTT ansteuern. Somit musst du nur einmal einen Befehl programmieren über IFTTT(bspw. "Ich bin zu Hause") und jedes Mal wenn du den Befehl via Alexa eingibst, werden die vordefinierten Switches getriggert. Funktioniert übrigens auch mit ganz vielen anderen IoT Geräten so kannst du dein Nuki Schloss deiner Haustür öffnen lassen, wenn sich das GPS deines Phones näher als 1km deiner Wohnung befindet, die Möglichkeiten sind relativ unbegrenzt.

avatar
FamiRi

vor 6 Jahren

avatar
jokervp7

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die offizielle App hat keine Funktion welche die temperaturabhängige Steuerung ermöglicht. myStrom hat jedoch eine offene API welche von verschiedenen Systemen unterstützt werden. Ich verwende myStrom zusammen mit Home Assistant welches auf einem Raspberry Pie läuft. In dieser Kombination ist theoretisch alles möglich, da man auf den Temperatursensoren von myStrom zugreifen und das Relay steuern kann. Ich empfehle aber einen anderen Temperatursensor zu verwenden, da der Sensor im Relay nicht sehr genau ist durch die Eigenerwärmung des myStrom Adapters.

avatar
cxx190370

vor 6 Jahren

avatar
YourMama.java

vor 6 Jahren

avatar
thisisandy

vor 6 Jahren

Hallo Tattoofreak, Der MyStrom Adapter muss mit dem MyStrom App Service Dienste verbunden sein um diese anzusteuern. Für den Router würde ich dir eine Hotspot Verbindung zu deinem Smartphone als Alternative empfehlen. Wichtig ist, dass der Adapter weiss leuchtet und eine Verbindung aufweist. Welches ein Signal zur gegebener Stunde / Minute vom Service als Ping erhält. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Grüsse Andreas

avatar
Leobo

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Yan1976

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du gibst nicht an, ob es sich um die erste Verbindung mit einem neuen Switch handelt... Wenn das der Fall ist, musst du das Telefon mit dem Wifi verbinden, das vom Switch gesendet wird, und nicht mit einem bestehenden Wifi im Haus. Ich kann mich nicht mehr an den Namen dieses Wifis erinnern, aber er steht in der Anleitung, die der Box beiliegt.

avatar
Mythos

vor 4 Jahren

30 von 74 Fragen

Nach oben