
myStrom Energy Control
myStrom Energy Control
Am Switch brennt grundsätzlich irgendeine LED, ganz dunkel ist er nie. Gruss
Ja, der Switch hat an der Unterseite einen Ein-/Aus-Schalter für das manuelle Schalten ohne App :) Dieser leuchet wenn die Stromzufuhr an ist und leuchtet nicht wenn die Stromzufuhr aus ist.
Du kannst die myStrom Switches über IFTTT ansteuern. Somit musst du nur einmal einen Befehl programmieren über IFTTT(bspw. "Ich bin zu Hause") und jedes Mal wenn du den Befehl via Alexa eingibst, werden die vordefinierten Switches getriggert. Funktioniert übrigens auch mit ganz vielen anderen IoT Geräten so kannst du dein Nuki Schloss deiner Haustür öffnen lassen, wenn sich das GPS deines Phones näher als 1km deiner Wohnung befindet, die Möglichkeiten sind relativ unbegrenzt.
Die offizielle App hat keine Funktion welche die temperaturabhängige Steuerung ermöglicht. myStrom hat jedoch eine offene API welche von verschiedenen Systemen unterstützt werden. Ich verwende myStrom zusammen mit Home Assistant welches auf einem Raspberry Pie läuft. In dieser Kombination ist theoretisch alles möglich, da man auf den Temperatursensoren von myStrom zugreifen und das Relay steuern kann. Ich empfehle aber einen anderen Temperatursensor zu verwenden, da der Sensor im Relay nicht sehr genau ist durch die Eigenerwärmung des myStrom Adapters.
Ja WPS ist eine allgemeine Schnittstelle unabhängig von Hersteller.
Jawoll, du kannst in der App Timeslots setzen, wann ab und an geschaltet werden soll.
Soviel ich weiss gibt es den Stecker nur mit Erdung Oben. Der Vorteil liegt darin, an einer 3-fach Wandsteckdose drei myStrom Stecker montieren zu können. Da die Steckdose die Erdung innen hat.
Hallo Tattoofreak, Der MyStrom Adapter muss mit dem MyStrom App Service Dienste verbunden sein um diese anzusteuern. Für den Router würde ich dir eine Hotspot Verbindung zu deinem Smartphone als Alternative empfehlen. Wichtig ist, dass der Adapter weiss leuchtet und eine Verbindung aufweist. Welches ein Signal zur gegebener Stunde / Minute vom Service als Ping erhält. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Grüsse Andreas
Da sie nicht mit ZigBee Kommuniziert leider nein, jedoch könntest du theoretisch mit IFTTT (einfach mal googeln) ein Maker Applett machen und dort beide miteinander Koppeln. Ist nur sehr mühsam einzurichten.
Am besten kaufst du gleich Zwei, dann kannst du mit dem einen das Andere messen ;)
Also wenn euch das mal passieren sollte, könnt ihr das Teil gleich entsorgen :D Antwort vom myStrom Support: Hallo Kein LED = Tot. Granate beanspruchen - dort wo gekauft. Grüsse
Hallo Nein, denn der myStrom Switch benötigt eine Verbindung ins Internet um diesen zu steuern. Also braucht dieser auch eine Verbindung zum WLAN. Nehme an der Router ist auch gleichzeitig der AccessPoint. Dafür klappt's hervorragend den Fernseher zu steuern.
1. k.A. 2. Ja. Denn die Kommunikation geht via Wlan.
Dieser Artikel ist leider ausverkauft und wir bieten ihn nicht mehr zum Verkauf an. Wenn du Fragen zu deiner Bestellung hast, wende dich bitte direkt an den Kundendienst. Wir sind gerne per Live-Chat oder Telefon für dich erreichbar.
Der Temparaturwert wird im angezeigten Zeitfenster angegeben. Zurücksetzen kann man deshalb den Wert nicht.
genauer hinschauen! Er ist bei Galaxus immer noch 38.8
Das geht so nicht direkt. Kann nur über Zeit programmiert werden.
Diese verbinden sich via WLAN, nicht über Powerline. Man kann sie also parallel mit den alten betreiben, ja
Das Handy muss nicht mit dem WLAN verbunden sein. Für die Timer Funktion. Jedoch weiss ich nicht ob der Switch mit dem WLAN verbunden muss.
Nein das geht damit nicht. Würde einen Sehlly 1 empfehlen. Damit kann so was realisiert werden.
Du gibst nicht an, ob es sich um die erste Verbindung mit einem neuen Switch handelt... Wenn das der Fall ist, musst du das Telefon mit dem Wifi verbinden, das vom Switch gesendet wird, und nicht mit einem bestehenden Wifi im Haus. Ich kann mich nicht mehr an den Namen dieses Wifis erinnern, aber er steht in der Anleitung, die der Box beiliegt.
Nein: 1 Stecker
Es gibt eine App. Über diese lassen sich die Dinger steuern. Das ganze ist in der Cloud.
Ja diese Funktion existiert in der App. Timer für ON und OFF status
Ja. 2er Set ist zwei mal eins. Jeweils separat verpackt. Als würdest du 2 in den Warenkorb legen.
Ja, das geht mit der myStrom app. Was auch bei iPhone geht: myStrom in HomeKit hinzufügen; ein Hub zuhause (Apple TV, iPad, HomeKit-kompatibler Router) reicht dann die Befehle via LAN weiter.
Bei "myStrom Energy Control" und "mystrom WLAN" handelt es sich um das genau gleiche Produkt, einzeln oder im 2er Set.
30 von 74 Fragen