Motorola Xt420 (9 km)
CHF129.06

Motorola Xt420

9 km


Fragen zu Motorola Xt420

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Nevio401

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Motorola XT420 (9 km) ermöglicht das Verbinden anderer Geräte durch beberapa Funktionen: - Easy Pairing: Das XT420 verfügt über eine einfache Paarungsfunktion, die das Verbinden von Geräten erleichtert. Dies geschieht durch einen einfachen Knopfdruck, was die Einrichtung kinderleicht macht. - PMR446 Frequenzen: Das XT420 arbeitet auf unlicensed PMR446 Frequenzen, was bedeutet, dass es keine Abonnement- oder Anrufgebühren gibt und Geräte, die diese Frequenzen unterstützen, miteinander kommunizieren können. - Kanäle und Privatsphärecodes: Das Gerät bietet 8 Kanäle und 219 benutzerwählbare Privatsphärecodes, um eine klare und sichere Verbindung zu gewährleisten. Durch diese Funktionen kann das Motorola XT420 problemlos mit anderen kompatiblen Motorola Walkie-Talkies verbunden werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Nevio401

vor 6 Monaten

avatar
info

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Also jetzt hast du ja schon einige Antworten erhalten. Ich fasse es gern nochmal für dich zusammen: -Das XT420 hat fest Programmierte Codierungen auf 8 Kanälen -Diese können vie Reset auf die in der Anleitung beschriebenen Codierungen gesetzt werden -Eine Anpassung der Codierung ist ohne Software nicht möglich -Das Gerät ist gedacht um mit anderen baugleichen Geräten zu kommunizieren -Die Software ist in einem deutschen Shop für 66€ erhältlich -Die Verbindung mit Consumer-Funkgeräten ist eher mühsam und nicht empfohlen. Also nimm doch das T82 mit den Handmikrofonen, dann erübrigt sich auch deine Frage nach Kompatibilität mit den Handmikrofonen. Motorola TLKR T82 (10 km)

avatar
Nevio401

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Motorola XT420 kann in vielen Aspekten ähnlich wie das Motorola T82 verwendet werden, jedoch gibt es einige Unterschiede und Einschränkungen: - Lizenzfreie Nutzung: Beide Geräte nutzen lizenzfreie Frequenzen (PMR446), aber das XT420 bietet erweiterte Funktionen und bessere Ausdauer in anspruchsvollen Umgebungen. - Programmierung: Das XT420 hat mehr erweiterte Funktionen wie 8 Kanäle, 219 Privatsphärecodes und vordefinierte Kanalnamen, die eine gewisse Programmierung erfordern, um diese Funktionen voll auszunutzen. Es gibt jedoch einfache Programmiermöglichkeiten wie zwei programmierbare Tasten und eine Autoscan-Funktion, die die Bedienung erleichtern. - Benutzerfreundlichkeit: Das XT420 ist designed, um einfach zu bedienen zu sein, mit Funktionen wie Channel Announcement und VOX/iVOX für hands-free Betrieb. Dies ermöglicht eine relativ einfache Nutzung ohne umfangreiche Programmierung, aber einige Einstellungen müssen dennoch vorgenommen werden, um alle Funktionen zu nutzen. Insgesamt kann das XT420 ohne umfangreiche Programmierung verwendet werden, aber um alle seiner Funktionen zu nutzen, sind einige grundlegende Einstellungen erforderlich.

Automatisch generiert aus .
avatar
Nevio401

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst das Motorola XT420 ohne spezielle Programmierung nutzen und es mit anderen Funkgeräten verbinden, die die gleichen PMR446 unlicensed Frequenzen verwenden. - Das XT420 operiert auf license-freien PMR446 Frequenzen, was bedeutet, dass es ohne Abonnement oder Gebühren genutzt werden kann. - Es bietet 8 Kanäle und 219 wählbare Privatsphärecodes, was eine klare Signalübertragung ermöglicht. - Da es sich um ein PMR446 Gerät handelt, kann es mit anderen PMR446 Funkgeräten kompatibel sein, solange diese die gleichen Frequenzen und Kanaleinstellungen verwenden. Es ist jedoch zu beachten, dass die volle Funktionalität und die spezifischen Features des XT420, wie die benutzerdefinierten Kanalnamen und die VOX-Funktion, möglicherweise eine Programmierung mit der Customer Programming Software (CPS) erfordern.

Automatisch generiert aus .

9 von 9 Fragen

Nach oben