Logitech MX900 Performance Combo (CH, Kabellos)

Logitech MX900 Performance Combo

CH, Kabellos


Fragen zu Logitech MX900 Performance Combo

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe schon unzählige Logitech Produkte gekauft. Bei jedem Produkt war immer ein Logitech Unified USB Reciever im Lieferumfang dabei. Ansonsten könnte das Produkt nicht in Betrieb genommen werden. Leider steht das diesmal nicht in den Produkteeigenschaften von digitec. Wenn Du aber 100% sicher sein willst, kontaktiere den digitec Support.

avatar
urs06

vor 6 Monaten

avatar
deke

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, meine MX 900 hat keine Folienbeschriftung drauf, da blättert zumindest bei mir rein gar nichts ab und es ist qualitativ sehr hochwertig verarbeitet. Kann aber natürlich nicht garantieren, dass Logi das Produkt nicht zwischenzeitlich angepasst hat... das hätte man wohl aber gelesen.

avatar
adrianleem0

vor 4 Jahren

avatar
SergioVerardo

vor 4 Jahren

Hallo Adrian, in der Tat funktioniert bei mir beides mit MX Flow. Meine bisherige Erfahrung nach ein paar Woche hat aber gezeigt, das via LOGITECH Unifying Receiver Flow stabiler funktioniert als über Bluetooth. Konkret hatte ich ein Notebook via LOGITECH Unifying Receiver auf Kanal 1 und ein zweites Notebook via Bluetooth auf Kanal 2 verbunden. Die Bluetooth Verbindung war bei mir gar nicht stabil und musste so 1x pro Tag unter Windows 10 "repariert" werden und danach ging's wieder. Seit ich an beiden Computern einen LOGITECH Unifying Receiver via USB im Einsatz habe und beide mit der MX900 neu verbunden/gepairt haben funktioniert Flow ganz gut. Kann aber trotzdem ein wenig träge sein und muss kurz mit der Maus etwas herumfuchteln bis sie auf dem Bildschirm ist wo man sein will und die Tastatur zeiht dann in der Regel 2-3 Sekunden später auch nach. Muss aber explizit in der Logitech Options Software so konfiguriert werden, dass man die Tastatur auch mitziehen will. Hoffe das hilft. Unterdessen

avatar
DomCH86

vor 4 Jahren

avatar
Crusty30

vor 4 Jahren

Hallo Es gibt Hardware technisch nur ein Schweizer Layout (QWERTZ). Die Tasten ö,ü,ä sind mehrsprachig bedruckt. Das Layout selbst lässt sich in der jeweiligen Software ändern. Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Tastatur_(Schweiz) Grüsse

avatar
Vemo_90

vor 4 Jahren

avatar
Nils_L

vor 5 Jahren

30 von 34 Fragen

Nach oben