
Logitech K400 Plus
CH, Kabellos
Logitech K400 Plus
CH, Kabellos
Vielleicht ist das Produkt in der DE-Version von vornherein billiger in der Anschaffung, was sich auf den Endpreis auswirkt... oder vielleicht geht es darum, dass du das gesamte Konsumsystem in Frage stellst... wir werden es nie erfahren.
Hallo Gedel Ja, die Tastatur lässt sich, insofern dein Fernseher über USB oder sogar WLAN (dann lässt sich sogar der USB Adapter sparen) verfügt, problemlos anschließen und nutzen. Mit freundlichen Grüssen
Nein geht nicht. Die Tastatur kann nur ein Unifying Empfänger koppeln. Für deine Anwendung muss die Tastatur "Easy Switch" können, z.B. K780 https://www.logitech.com/de-ch/products/keyboards/k780-multi-device-wireless-keyboard.html
Ausprobieren
Habe ich noch nie gesehen. Ev. gibt's separate Touchpads
Hallo. Das ist ne stinknormale Tastatur mit nem USB Funkadapter. Ich hatte diese Tastatur schon an Windows und Linux (Mint und Ubuntu) Kisten sowie meinem Sony Android Fernseher dran. Die dürfte eigentlich an allem funktionieren, was USB Tastatur unterstützt ;o) Ich würde sie übrigens wieder kaufen - ich finde das Format, das Touchpad und den Preis Logitech-mässig Klasse.
Gemäss meiner Recherche ist Debian eher ein Nischen-Betriebssystem. Ich denke, du erhältst bessere Antworten, wenn du direkt einer Debian-Community diese Frage stellen würdest: https://wiki.debian.org/de/Community
Ich betreibe sie an einem Samsung TV.
Ist ISO-CH ;)
Laut Logitech sollte es gehen. https://www.logitech.com/de-ch/articles/10868
Ich verstehe deine Frage/Bemerkung nicht ganz. Im Titel steht "CH" und in den Spezifikationen beim Tastaturlayout "Schweiz". Das ist für mich ziemlich klar. Ja, ich gebe dir recht, im Bild sieht man kein CH Layout, geliefert wird aber definitiv eine im CH Layout! https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Tastatur_(Schweiz).
Ja wenn du einen USB Anschluss hast und es ein Smart TV ist, dann klappt es. Ich benutze sie bei mir v.a. bei der Spielkonsole. Mfg
Eine lange Zeit. Wir haben die Tastatur an ein Gerät angeschlossen, das hinter dem Fernseher steht, und nutzen sie täglich für Serien, Filme und sogar zum Surfen. Die Batterien müssen vielleicht einmal im Monat aufgeladen/ausgetauscht werden.
Ja es geht ich habe es auch mit der Shield zusammen zum zocken.
In welcher Applikation? CTRL + A ist die korrekte Tastenkombination.
Selbstverständlich: Umlaut Tastencode Ä ALT + 0196 ä ALT + 0228 Ö ALT + 0214 ö ALT + 0246 Ü ALT + 0220 ü ALT + 0252 ß ALT + 0223
Hey Joel Ich benutze die Tastatur an meinem Media Player PC und mache auch nicht viel mehr damit als Netflix etc. und im Internet zu surfen. Das funktioniert ganz gut. Ob es bessere alternativen gibt, weiss ich nicht.
Nach den uns vorliegenden Informationen scheint es, dass die Tastatur leider nicht kompatibel ist.
Nein. Es wird der mitgelieferte USB Dongle dafür benötigt.
Ich würde sagen sie ist nicht ganz so leise wie eine Laptop-Tastatur. Aber sicher leise genug für eine Bibliothek, kommt halt auch darauf an wie fest du tippst. ;)
Nein da Apple TV nur Tastaturen mit BlueTooth Anschluss unterstützen, die K400 benötigt ein Dongel dazu. Ich nutze für das Apple TV eine Logi K810, die ist ganz problemlos.
Sie wird funktionieren nur werden Mac OS spezifische Funktionen nicht unterstützt da der Support dafür fehlt. Wenn sie zum steuern eines Home Theater genutzt wird dann ist sicher eine gute Wahl. Für die Tägliche Arbeit gibt es sicher besser Lösung halt nicht mit Integriertem Touchpad. Ich nutze sie nicht am Mac, da ich kein besitze, aber and Win, Linux und Android ohne Probleme.
Leider können wir keine Kompatibilität garantieren. Es sollte funktionieren, aber es gibt immer wieder Fälle, in denen das nicht der Fall ist... Es gibt keine wirklichen Informationen über die Kompatibilität zwischen diesen beiden Geräten.
30 von 36 Fragen