
Logitech K375s
CH, Kabellos
Logitech K375s
CH, Kabellos
Ich hab ab und zu dasselbe Problem mit der Lautstärke-Leiser-Taste. Dann hilft nur das Ausschalten der Tastatur mit dem Schalter auf der Rückseite. War bisher zu faul, hier weiter nachzuforschen...
Ich besitze dasselbe Setup (nur mit der neueren MX 2S). Man muss sowohl die Tastatur wie auch die Maus jeweils separat umschalten. Beide müssen erstmalig auch separat auf allen Geräten (PC/Laptop/...) eingerichtet werden.
Guten Morgen! also bei meiner sind alle dort wo sie sein sollten - jetzt gibt es zwei variante: a) Die erwähnten Zeichen sind nicht dort wo sie sein sollten aufgedruckt -> falsches Layout bekommen! b) Die Zeichen sind am richtigen Ort aufgedruckt, aber nicht so belegt -> Dann ist das Layout vom Betriebssystem (Windows?) falsch eingestellt (unten rechts DE? (darauf fahren dann sollte "Deutsch (Schweiz)" angezeigt werden).
Ja, natürlich. Deshalb heisst die auch Multi-Device. Ich benutze die mit zwei Laptops, jeder mit eigenem Empfänger.
Steht nirgends, dass eine Software benötigt wird und wird auch keine mitgeliefert. Brauchst einfach den Unify Empfänger oder Bluetooth. Hersteller Seite: http://www.logitech.com/de-ch/product/k375s-multidevice-keyboard?crid=27
Im Abschnitt mit den Spezifikationen fehlt definitiv das meiste, aber in der Kurzbeschreibung steht, dass es sich um Swiss-Layout handelt; "Tastaturlayout: QWERTZ (CH)".
7 von 7 Fragen