Ich kann deine Frage nicht endgültig beantworten, aber wenn dein Secretlab-Stuhl mit Industriestandard-Rollen ausgestattet ist, dann passen sie auf jeden Fall.
Sie sind genial und ich stoße immer wieder gegen andere Möbel, wenn ich mich abstoße oder bewege, ohne daran zu denken, in welchem Stuhl ich sitze. Außerdem sind sie sehr schonend für Laminatböden. Meine alten Stühle haben den Laminatboden ruiniert.
Test-Tipp: Wenn du einen anderen Stuhl mit Rollen in der Nähe hast. Nimm jeweils ein Rad ab und prüfe, ob sie sicher in den anderen passen. Wenn ja, ist das die Antwort auf deine Frage.
Soweit ich weiss sind das standrart rollen, auf IKEA-Stühle passen die nicht, ansonsten auf sogut wie alle, auf meinen DXRacer passen sie, auf L33T, auf AKRacing, etc...
Hoi - Huh, sehr gute Frage - aber das könnte Dir Ikea am schnellsten beantworten (ob die Rollen austauschbar sind und wenn ja, ob diese L33Ter passten) - LG
Habe die Montageanleitung gesehen, sieht Gut aus. Ausserdem meines Wissens nach ist die Steckvorrichtung für alle Rollstühle gleich, unabhängig vom Hersteller.
Ich hab diese Rollen auf einen komplett anderen Stuhl von Gobster montiert, haben gut gepasst. Es gibt glaub nur Unterschiede zwischen zehn und 11 mm. Ikea hat meistens zehn
Das können wir leider nicht beantworten, weil wir den genannten Stuhl nicht verkaufen.
Normalerweise passen die Rollen zu den bekanntesten GamingChair-Marken.
Diese Rollen haben einen universellen 7/16" x 7/8" Anschluss. Du kannst mit den vorhandenen Rollen überprüfen, ob die Größe passt.
Wenn du bei deinen jetzigen rollen den standard anschluss zum stuhl hast müsste es gehen.
Um nachzuschauen einfach den stuhl umkippen und ein rad rausziehen und mit dem bild von den L33T vergleichen