
Kolink Void RGB
ATX, mATX, Mini-ITX
Kolink Void RGB
ATX, mATX, Mini-ITX
1x 120mm (hinten).
Wie der Lieferstatus schon sagt, nein.
Hallo der integrierte Lüfter und der Dreieck vorne werden standardmässig, wie von dir angenommen von ein einziger SATA Power-anschluss mit Strom versorgt. Das Gehäuse Lüfter läuft daher mit 100% der Geschwindigkeit (ist aber vom Geräuschpegel nicht bemerkbar). Die Beleuchtung vom Gehäuse und Lüfter kann mit ein kleinem Taster am Front IO angepasst und aber auch ausgeschaltet werden. Das Gehäuse ist insgesamt recht cool für Builds im Midrange bereich bsp GTX 1060, 2060, 3060 und natürlich auch was darunter fällt. Die äussre Optik ist Klasse, aber die Kühlung (ohne zusätzliche Komponenten) kann stärkere Builds, z. Bsp. 3070, 3080, 3090 doch zum thermal trotteln bringen. Oder vielleicht überlegen ein anderes Gehäuse zu nehmen Wenn du aber Komponenten einbauen willst die mehr Wärme abgeben würde ich vorschlagen doch weitere Lüfter einzubauen. Bei deinen Fall würde ich falls nötig ein Splitter für weitere Lüfter einsetzten zum Beispiel: EKWB EK-Cable Y-Weiche für 3x 4-Pin-PWM-Lüfter (10 cm) Was ich sonst noch bemerken würde ist, dass du nur 2x 2.5" und 2x 3.5" Drives einbauen kannst, bei den letzteren kann die Verkabelung dann aber auch etwas eng werden.
Gerne kannst du dich für Produktberatungen direkt an unseren Kundendienst wenden. Dort sollte dir ausführlich weitergeholfen werden können. https://helpcenter.galaxus.de/hc/de/requests/new
Ja, im Manual (https://kolink.eu/onewebmedia/Manuals/Void.pdf) steht, welche Schrauben dabei sind.
Nein nur einer. https://kolink.eu/onewebmedia/Specifications/Void%20%281%29.pdf
Ja, das kannst du.
Kabel korrekt am Mainboard anschliessen.
Laut Hersteller: Es gibt bereits vorinstallierte Lüfter, aber es steht den Nutzern auch frei, fünf weitere 120-mm-Lüfter zu installieren, drei davon an der Vorderseite und zwei weitere auf dem Dach.
guggst du hier: https://kolink.eu/onewebmedia/Specifications/Void%20%281%29.pdf
11 von 11 Fragen