
Kolink Satellite
Mini-ITX
Kolink Satellite
Mini-ITX
In dieses Gehäuse passen standardmäßig aufgrund der Bohrungen nur Netzteile nach ATX Norm. Mit Adapter kann natürlich auch ein kleines SFX Netzteil eingebaut werden. Deine Komponenten passen. Zur Ergänzung: Bei Grafikkarten welche über das Mainboard hinausragen, kann es je nach Länge des Netzteils und Anbringung der Kabel zu eng werden.
Da passen im leben keine 3x 3,5" Platten rein. aber du kannst dir ja ein externes Gehäuse kaufen für die Karten.
Ich glaube kaum, dass Ihnen andere Kunden aus der Community eine passende Auskunft dazu geben können. Bitte teilen Sie Ihre Produktwünsche direkt dem Kundendienst mit, so dass dieser Ihn an die entsprechende Abteilung weiterleiten kann.
Wenn das Gehäuse Platz hätte könntest du auch eine 1080 reinpacken. Die GPU wird nicht zu heiss, da sie direkt bei den Lüftungsschlitzen ist. -Phil
Hallo JulianO Das ist ein Fehler. Das Case besitzt nur einen Slot. Habe es korrigiert.
Hallo Martin. Ich habe dieses Gehäuse immer noch im Einsatz und kann dir sagen, dass es zwar alles passt, jedoch nicht ideal ist. Das Gehäuse ist für ATX Netzteile gemacht, ohne Adapter hängt das SFX Netzteil schief an nur einer Schraube. Mit dem SFX Netzteil hast du dafür ordentlich Platz für die Grafikkarte und kannst quasi die ganze Länge des Gehäuses nutzen. Mit einem ATX Netzteil wird es schnell sehr eng bis unmöglich die Graifkkarte an den Netzteilkabel vorbei zu bringen. Ausserdem geht die Warme Luft vom Netzteil nicht direkt nach draussen weil das Netzteil nicht bündig am Gehäuse anliegt. Zusammen mit nur einem 120mm Lüfter ist das nicht so toll. Ich würde dir das ebenfalls kleine und günstige Sharkoon QB One Gehäuse empfehlen. Das scheint besser zu kühlen (nicht nur ein Lüfter) und auch sonst durchdachter gebaut zu sein. Des weiteren würde ich mir an deiner Stelle folgendes überlegen: -Wechsel auf das MSI B450 ITX Board, dürfte wohl etwas hochwertiger sein. -240GB SSD kostet unwesentlich mehr, bietet aber mehr Luft für das System und eine Handvoll Lieblingsspiele. 120GB sind schon sehr schnell voll und für updates von System und Spielen brauchst du immer wieder 20-30GB spatzig. WICHTIG: Bei allen non-570X Boards muss zuerst das BIOS geupdated werden, sonst laufen die Zen 2 CPUS (Ryzen 3XXX) nicht. Das Asrock und das MSI MB lassen sich nicht per USB updaten. Das heisst du brauchst eine ryzen 1XXX/2XXX Cpu für das Update.
Produktseite -> Spezifikationen -> Mehr anzeigen -> Etwas nach unten scrollen -> PC-Gehäuseeigenschaften -> Maximale Länge der Grafikkarte
8 von 8 Fragen