Juice Technology Juice Charger me (Typ 2, 11 kW, 16 A)

Juice Technology Juice Charger me

Typ 2, 11 kW, 16 A


Fragen zu Juice Technology Juice Charger me

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
AlterCucino69

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst andere RFID-Chips anlernen, um die mitgelieferten Karten zu ersetzen. Die Ladestation unterstützt RFID-Leser mit MIFARE Classic oder Desfire, die eine Frequenz von 13,56 MHz verwenden. Um eine neue Karte zu registrieren, muss die Station jedoch mit dem Internet verbunden sein.

Automatisch generiert aus .
avatar
marcelvon1

vor einem Jahr

avatar
digitec

vor einem Jahr

Für den Anschluss des Juice Charger Me (Typ 2, 11 kW, 16 A) reicht es aus, wenn der Anschluss mit 16 A bei 400 V (dreiphasig) erfolgt. Die Spezifikationen zeigen, dass der Charger mit einem Eingangsstrom von 400 V, 6–16 A (dreiphasig) AC betrieben werden kann, und die maximale Ausgangsleistung für die 11 kW-Version bei 16 A (dreiphasig) liegt. Es ist also nicht zwingend notwendig, 32 A zu verwenden.

Automatisch generiert aus .
avatar
JD35

vor einem Jahr

avatar
Moadin1973

vor einem Jahr

avatar
Daniela Cepon

vor einem Jahr

Die Ladestation unterstützt Authentifizierung via Plug and Charge. Der unterschied ist das die günstigere nicht über die App erreichbar ist und das Ladeprotokoll nur durch zusätzliche Software abgelesen werden kann. Für weitere technische Daten kontaktiere direkt den Hersteller: https://www.juice-engineering.com/juice-charger-me

13 von 13 Fragen

Nach oben