
iRobot Braava 390 T
Wischroboter
iRobot Braava 390 T
Wischroboter
Das würde ich sehr schätzen, ja.
Nein, der Braava muss von Hand aufrecht auf die Station gestellt werden zum Laden und kann sich nicht selbst aufstellen. Dementsprechend kann er auch nicht selbstständig täglich starten. Er fährt nach dem Reinigungsvorgang aber zum Startpunkt zurück, an dem man ihn abgesetzt hat.
Nach meiner Erfahrung kann der nicht
Ich habe die normalen feuchten Swiffer Tücher. Die lassen sich einklemmen und passen perfekt. Swiffer Wischtücher Reine Frische
ca. 23 cm inkl. Ladestation
Ich gehe davon aus, dass Katzenspuren entfernt werden. Er wischt mehrmals darüber und das Mikrofasertuch nimmt Schmutz gut auf. Ich habe aber keine Katze, von dem her ist es eine Vermutung. Teppich nimm ich immer weg. Macht auch kein Sinn Teppich nass zu wischen oder mit dem Swivertuch darüber zu gehen. Bei hohen Teppichen, würde er das als Hindernis ansehen und das umgehen. Türschwellen nimmt er auch las Hindernis wie Treppen. Er wisch also der Kante entlang und stürzt nicht ab.
Die Trockenreinigungstücher habe ich bis jetzt mehrmals gewaschen ohne Probleme. (Nass habe ich noch nicht verwendet)
Hallo Bakelite, Es ist nicht empfehlenswert, Reinigungsmittel zu verwenden. Vielen Dank, euer iRobot-Team
Der iRobot Braava 390 T ist in diesem Fall sicher nicht geeignet. Der Braava kann nicht ohne Beaufsichtigung verwendet werden, da er nachdem er fertig ist zur Ladestation getragen werden muss. Macht man dies nicht, so läuft weiterhin Wasser aus dem Mob was unter Umständen den Parkett oder das Laminat beschädigen kann. Ich verende den Braava nur für das feuchte Wischen für zwischendurch. Da er extrem leise ist (man hört ihn kaum), mache ich dies wären dem Fernsehen. Ich verwende den Braava nicht für das staub wischen. Dafür habe ich den Samsung Powerbot VR9000. Dies ist ein geniales Gerät welches zwar laut ist, aber seine Arbeit problemlos autonom ausführt. Ich habe den Powerbot so programmiert, dass er täglich um 15.00 saugt wenn ich nicht zu Hause bin. Das Navigationssystem funktioniert super. Er fährt alle Räume ab und kehrt problemlos in seine Ladestation zurück. Dabei ist er sehr so gründlich, dass ich kaum noch mit einem normalen Sauger durchgehen muss.
Es sind 4 Tücher dabei. 2 für Trockenwischen und 2 für Nasswischen. Ladekabel + Ladestation, Aufsatz fürs Trockenwischen und Aufsatz fürs Nasswischen sind auch dabei.
Nach Angaben des Anbieters: Der Braava 390 T wird mit Mikrofasertüchern in der Verpackung geliefert. Manche sagen, Mikrofaser sei nicht gut für Holzböden, andere sagen, sie sei okay. Um sicherzugehen, frag bitte deinen Bodenleger. Der Braava 390 T arbeitet mit einem Pad mit Klettverschluss. Du kannst entweder die Tücher verwenden, die mit dem Produkt geliefert werden, oder du kannst deine eigenen Tücher / die richtigen Tücher für deinen Boden mit Braava verwenden.
Eigentlich egal. Jeder Bodenreiniger geht, wichtig ost, dass sehr wenig verwendet wird. Wir benutzen ihn meist ohne Reiniger, aber dafür mit heissem Wasser gefüllt.
Nein, der Braava 390 kann lediglich Wischen, eigentlich vergleichbar mit einem Swiffer. Er kann Nass wie auch trocken wischen. Allerdings keine Teppiche nur Platten, Parkett, etc.
Hallo, ja es wird mitgeliefert!
Machen immer nur Raum für Raum Grösse 36 m2 kein Problem, merkt wo er war, Plättli und Parkett reinigen SUPER DING
Ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich den iRoomba 581 nicht habe. Ich denke dies sollte Frau bei iRobot.ch nachfragen.
Guten Tag Bletry.sandro Diese Frage kann nicht abschliessend beantwortet werden, da dies von verschiedenen Faktoren wie Bodenheizung, Bodenstruktur, etc. abhängig ist. Grundsätzlich reicht die Wasserfüllung für einen Reinigungsdurchgang. Im Trockenwischmodus (gerade Linien) kann Braava 390 T bis zu 92m2 reinigen, oder Sie nutzen den Feuchtwischmodus (Vor-und Rückwärts) in welchem bis zu 33m2 gereinigt werden kann. Viele Grüsse Ihr iRobot Team
26 von 26 Fragen