
Intel RealSense SR305
2 Mpx
Intel RealSense SR305
2 Mpx
Hallo, ich hab mir dieses Teil mit den gleichen Erwartungen erworben. Hat einen USB-Anschluss, aber es ist eben nur knapp Plug und definitiv nicht Play. Obwohl am USB-Port wird es weder an meinem Macbook Pro noch von Windows10-Maschinen erkannt. Mit dem Gerät wird auch keine Software geliefert. Treiber? Fehlanzeige! Das Gerät wurde leider nicht für 3D-Scanning im Enduser-Bereich entwickelt, sondern für Hardware-Entwickler, welche die Realsense im Verbund mit anderen Lösungen verwenden können und Software wird dann spezifisch für diesen Zweck entwickelt. Es gibt zwar Software für die Realsense Lidar-Scanners, aber leider nicht für unsere Baureihe. Auf der Intel-Site kann man mehr darüber lesen: Stichworte intel realsense, SDK2.0 Falls Du jemand kennen solltest, der weiss wie man so ein Maschinchen z.B. in einen Roboter pflanzt und es programmieren kann, wäre ich auch sehr interessiert. Im gleichen Kontext und von der Bauart sehr ähnlich gibt es in verschiedenen Chinashops Nachbauten der Kinect Kameras. Angeboten mit Software auf einem chines. Ftp-Server, mein Virenscanner fand die Site nicht amüsant. Von dem her, auch dort mein Rat: Finger weg! Und hier noch eine Bemerkung an das Digitec-Team: Bitte macht auf euren Artikelbeschreibungen dieses Geräts eine Bemerkung über die Einsatzweise. Nichts für Enduser, geht in die Thematik von Raspberry Pi! Ihr habt es in der Kategorie Webcam. Ich denke Kategorie Zahnbürsten ginge auch, weil ohne Software weder Scannen noch Zähneputzen möglich.
Nachforschungen zufolge hat diese Kamera kein eingebautes Mikrofon.