
Intel NUC NUC8i7BEH2 - Bean Canyon
Intel Core i7-8559U
Intel NUC NUC8i7BEH2 - Bean Canyon
Intel Core i7-8559U
Beschreibung ist etwas irreführend. 1x M2 belegt durch Bluetooth/Wlan Modul.
Ja, NVMe wird unterstützt. Ich habe einen NUC8i5BEK mit einer Samsung EVO960NVMe in Betrieb.
Hi Das Gerät reicht dafür allemal und wird diese Aufgaben auch recht flott ausführen. Jedoch ist es ein Barebone, daher werden noch eine SSD und Arbeitsspeicher benötigt. Dieser muss auch nach dem Kauf erst noch eingebaut werden.
Ja, bspw. die Modelle "NUC8i3BEH / NUC8i5BEH / NUC8i7BEH" verfügen über ein Kensington Lock Hole.
Wir werden sie anbieten, haben aber noch keine Informationen über das Datum.
Es gibt das Gehäuse nur in der einen Farbe. Es ist allerdings ein helleres Anthrazit, so dass es in meinen Augen auch als "Grau" durchgehen könnte... :)
Ja über den Thunderbolt 3 Anschluss
Ja, man muss nur SSD und RAM einbauen, dann läuft der NUC!
Ich habe eine E-Mail bekommen, in der es um ein Produkt geht, das ich gekauft habe. Ich sehe darin keine Fragen, sondern eine "Bewertung" 😁. Ich stimme aber mit allem überein, was du gesagt hast 👍🏻
Dieses Produkt wird ohne Betriebssystem, SSD/HDD und RAM geliefert. Sie können somit selber bestimmen, was für Komponenten Sie einbauen wollen.
Dieses Produkt wird ohne Arbeitsspeicher und ohne SSD/HDD geliefert. Sie können somit selber bestimmen, was Sie effektiv benötigen. Dieser Barebone unterstützt zwei DDR4-2400 SO-DIMM RAM Module bis 32GB, eine M.2 2240/2280 SATA/NVMe SSD und eine 2.5" SATA SSD/HDD.
Die Nummer an Ende steht für das Stromkabel, welches mitgeliefert wird. 2 steht für "EU cord" wenn man dem User Guide glauben darf.
Windows Server 2016 Server läuft problemlos auf dem NUC. Es ist allerdings etwas umständlich die Treiber zu installieren. 5-6 Treiber werden nicht automatisch erkannt und müssen von der Intel Seite her heruntergeladen und manuell installiert werden. Der Netzwerktreiber wird auch nicht erkannte. Diesen konnte ich aber über die Windows Treiberauswahl anwählen (kann grad nicht mehr sagen welcher).
Der wird mitgeliefert, leider mit einem deutschen Schuko Stecker am Kabel. Du hast die Option den Stecker zu ersetzen, oder ein entsprechendes Kabel zu kaufen. Ersteres ist wohl die günstigste Variante. Anleitungen wie das geht gibts auf YouToube viele.
man muss bei diesen Rechner die RAM noch selber bestücken! es sind gemäß Spezifikation maximal 32gb möglich verteilt auf 2 Sockel
Ja, das ist korrekt. Entweder eine 2.5" HDD/SSD und/oder eine M.2 SSD.
Das ist keine Frage zum Produkt, sondern zu Windows https://support.microsoft.com/en-us/help/249694/how-to-restore-a-windows-installation-or-move-it-to-different-hardware
Kein RAM, SSD/HDD oder Windows enthalten.
Steht jetzt bei mir Zuhause. Der PC ist echt leise. Wenn man nichts aufwendiges macht, taktet er relativ schnell wieder runter und man hört gar nichts vom Lüfter (NUCs sind nicht passiv gekühlt) Meine amateurhafte Messung hat folgendes ergeben: - Grundpegel im Zimmer: 33dbA - NUC läuft, Windows gestartet: 34dbA - CPU etwas fordern (ein paar GB Daten in ein Zip komprimieren): 40dbA Gemessen mit dem iPhone mit ca 20cm Abstand. Fazit: Bei "normaler Nutzung" wie im Internet Surfen, Office, Livestreaming im Browser, etc hört man gar nichts vom NUC
M.2-Formfaktor (2280). Hab in 4 dieser NUCs die Samsung 970 EVO Plus NVMe M.2 mit 500 GB verbaut. Passt und rennt wie sau!
Ihre Frage kann ich nicht abschliessend beantworten. Ich habe das Gerät längere Zeit mit verschiedenen Betriebssystemen getestet und teilweise etwas malträtiert. Nun ist es seit einigen Monaten in normalem Büroeinsatz, vorwiegend mit ASP Applikationen, 5-6 x 6 - 9 Stunden pro Woche. Dem Gerät traue ich den Dauereinsatz zu. Wichtig wäre gute Belüftung, genügend Abstand von der Unterlage, nicht zu nahe an andern Geräten, die Abwärme erzeugen. Raumtemperatur möglichst nicht viel mehr als 20 Grad C.
Ja, eine Platte inkl. Schrauben ist dabei
30 von 30 Fragen